Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Verkehrssicherheit - Gratis Velo-Check

Medienmitteilung

Die Verkehrssicherheitskampagne der Stadtpolizei Zürich richtet sich an die Velofahrenden mit dem Ziel, deren Sicherheit durch betriebssichere Velos und bessere Sichtbarkeit zu erhöhen. Die Kampagne wird gemeinsam mit den Partnern «Fussverkehr Schweiz» (Fachverband der Fussgängerinnen und Fussgänger), Pro Velo Kanton Zürich sowie den beiden Automobilverbänden ACS und TCS durchgeführt. Unterstützt wird die Kampagne von der Firma Velo Elsener im Seefeld.

16. Mai 2011,9.30 Uhr

Die Velosaison rollt an und Sie sind sich nicht sicher ob Ihr Velo nach der langen Winterpause noch optimal in Schuss ist? Dann nutzen Sie unser Angebot vom Dienstag, 17. Mai bis Donnerstag, 19. Mai 2011, jeweils von 12.00 bis 19.00 Uhr. Bringen Sie ihr Velo zu unserem "Gratis Velo-Checkpoint" am Limmatquai, Höhe Tramhaltestelle Rathaus und lassen Sie es von unserem Fachmann überprüfen. Wir bieten Ihnen folgenden Service: Pneudruck messen, Kette ölen, Bremsen kontrollieren, Schaltung kontrollieren, Sicherheitscheck und Hinweise auf defekte Teile. Kleinere Mängel werden nach Möglichkeit gleich behoben. Von der Polizei erhalten Sie Informationen zum sicheren Velofahren, zur Sichtbarkeit und der vorgeschriebenen reglementarischen Veloausrüstung. Begleitend zur Aktion werden die Informationen zur gesetzlich vorgeschriebenen Veloausrüstung und Velowartung mit einem neuen Informationsfilm und einer Checkliste im Internet publiziert. Zudem wird vom 17. Mai bis 7. August 2011 auf der Website www.stadtpolizei.ch unter der Rubrik Aktuelles die Kampagne Velo-Check mit einem Wettbewerb aufgeschaltet. Jede Woche werden 5 Velobeleuchtungs-Sets im Wert von je 50 Franken unter den Teilnehmenden verlost.

Auch Fussgängerinnen und Fussgänger sind willkommen. Die Stadtpolizei Zürich und ihre Partner stehen ihnen gerne für Tipps und Fragen zur Verfügung.

Hinweis and die Medienschaffenden: Sie dürfen gerne den Velo-Checkpoint besuchen. Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme unter Telefon 044 411 91 11 oder via Mail an infostelle@stp.stzh.ch

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Brigitte Vogt
Stadtpolizei
Infostelle
Telefon 044 411 91 11