Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Stadtsommer – die musikalische Eroberung des Zürcher Stadtgebiets

Medienmitteilung

Stadtsommer 2011 vom 28. Juli bis 6. August 2011

Eine der vielen schönen Eigenschaften, welche der Sommer mit sich bringt, sind die warmen, hellen Sommerabende und lauen Nächte - und damit das perfekte Bühnenbild für die Stadtsommer-Konzerte. Im Zeitraum vom 28. Juli bis 6. August erhalten sechs Zürcher Bands oder Formationen eine Carte Blanche, um an einem Ort ihrer Wahl unter freiem Himmel ein einzigartiges Konzert zu präsentieren. Die Veranstaltungsreihe wird vom Popkredit der Stadt Zürich organisiert und bietet einen kleinen Querschnitt durch die Vielfalt und das musikalische Können der Stadt.

7. Juni 2011

Dieses Jahr trifft bei Doppelbock trifft Giigämaa Naturjodel auf massives Gemäuer: bei der Formation um Christine Lauterburg, Barbara Berger und Dide Marfurt wird Urchiges unter dem urbanen Brückengemäuer beim Letten zu hören sein.

Vor dem Helsinki werden beim Auftritt von Florian Egli mit Weird Beard lyrische Jazztöne ausgelegt, bei Verena von Horsten wird experimentell gerockt.

Auf dem Idaplatz – welcher sich zum ersten Mal zur Stadtsommer-Bühne verwandelt – wird Guillermo Sorya mit hochkarätigen Gästen Soul in allen Farben und Facetten präsentieren. Der Platzspitz wird von den Futurekids rappend eingenommen und zum Abschluss planen Kejnu die Bäckeranlage mit ihrem sphärischen Indierock und speziell entwickelten Visuals in einen dröhnenden, funkelnden Ort zu verwandeln. Es kündigt sich also auch im 14. Stadtsommer eine verlockende Vielfalt von Zürcher Rhythmen, Stimmen, Klangfarben und Erlebnissen an!

Konzert-Übersicht

Do, 28. Juli 2011
Doppelbock trifft Giigämaa
Letten, unter Kornhausbrücke, 21.00 Uhr
Dide Marfurt (Halszither, Drehleier, Helvetische Sackpfeifen), Simon Dettwiler (Schwyzerörgeli), Jean-Pierre Dix (E-Bass & Kontrabass), Markus Maggiori (Djembe, Cajon, Chlefeli, Trümpi, Schalmei), Christine Lauterburg (Jodel & Gesang, Langnauerli, Geige, Bäse), Barbara Berger (Jodel & Gesang, Löffel, Shaker)
Gäste: Matthias Lincke (Geige, Gesang), Andi Hug (Schlagzeug)

Fr, 29. Juli 2011
Florian Egli - Weird Beard
Vor dem Helsinki, 21.00 Uhr
Valentin Dietrich (Bass, Electronics), Florian Egli (Clarinet, Saxofon, Electronics), Dave Gisler (Guitar), Rico Baumann (Drums)

Sa, 30. Juli 2011
Futurekids
Platzspitz, 21.00 Uhr
Larry F (Rap), Impuls (Rap), Joker (Rap), Modo (Rap), Konfus (Beats), King Kyle (DJ) & Special Guests.

Do, 4. August 2011
Guillermo Sorya
Idaplatz, 20.30 Uhr
Guillermo Sorya (Vocals), Nicolas Rüttimann (Guitar), Rody Aravena (Bass), Lolo Demenga (Drums), Halina Stefaniak (Backingvocals),  Minus 8 (DJ)
Gäste: Lea Lu (Vocals, Guitar), Danee Woo (Vocals), Dodo Jud (Vocals), Brandy Butler (Transverse flute) & Special Opening Act

Fr, 5. August 2011
Verena von Horsten
Vor dem Helsinki, 21.00 Uhr
Verena von Horsten (Piano, Vocals, Guitar), Admiral James T. (Bass, Synthesizer, Gitarre), David Müller (Schlagzeug)

Sa,6. August 2011
Kejnu
Bäckeranlage, 21.00 Uhr
Nuél Schoch (Vocals, Guitar), Reza Dinally (Vocals, Guitar), Jonas Lüscher (Bass), Ramon Ziegler (Piano, Rhodes, Synthesizer), Alessandro Giannelli (Drums)
Gäste: Ambrosius Huber (Cello), Benjamin Hartwig (Violin), Nathan Klinkspoor (Visuals)