Wertvolles Archivgut künftig besser geschützt
Medienmitteilung
Im Haus Zum Untern Rech, das Stadtarchiv und Baugeschichtliches Archiv beherbergt, drängen sich diverse Instandsetzungsmassnahmen und ein Ersatz der Klimaanlage im Archivanbau auf. Der Stadtrat hat gebundene Ausgaben von 3,8 Mio. Franken bewilligt.
8. Juni 2011
Das Haus Zum Untern Rech am Neumarkt umfasst zahlreiche Ausstellungsräume, Lesesäle, Büros, Archivräume sowie zwei Wohnungen. Das Magazin im angebauten Teil des Gebäudekomplexes entspricht nicht den Anforderungen an die Archivierung: Durch den Einbau einer neuen Klimaanlage sollen die teilweise über tausend Jahre alten Akten und Urkunden nun besser gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen geschützt werden.
Um die reibungslose Funktion der Kompaktusanlagen in den beiden Untergeschossen wiederherzustellen, müssen zudem die deformierten Böden bis auf die Grundkonstruktion abgetragen und neu aufgebaut werden.
Im historischen Altbau wird im Rahmen des Projekts eine zusätzliche Toilettenanlage eingebaut und ein Lager in einen Archivraum umgewandelt. Der Personen- und der Warenlift werden ersetzt resp. instand gesetzt, die Ausstellungsräume behindertengerecht erschlossen. Die Behebung weiterer baulicher Mängel – insbesondere an der Fassade – beugt ausserdem einem kostenrelevanten Substanzverlust vor.
Die Arbeiten sind für den Zeitraum zwischen August 2011 und Januar 2012 geplant. Während dieser Zeit ist wegen der kompletten Auslagerung aller am Neumarkt 4 aufbewahrten Dokumente mit Einschränkungen bei der Benutzung der Bestände und des Lesesaals zu rechnen. Der aktuelle Stand wird jeweils auf der Website des Stadtarchivs kommuniziert: www.stadt-zuerich.ch/stadtarchiv.