Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Musikzentrum Wehntalerstrasse: Tag der offenen Tür

Medienmitteilung

Die Jugendmusikschule ist definitiv im Norden der Stadt angekommen

Manch einer mag sich schon gefragt haben, was sich hinter der langgezogenen Fassade an der Wehntalerstrasse 510 verbirgt. Am Samstagmorgen, 9. Juli 2011, erhält die Stadtzürcher Bevölkerung die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild zu machen und den dazugehörigen Klang mitzuerleben: Die Jugendmusikschule der Stadt Zürich (JSZ) betreibt dort eines ihrer Musikzentren und gewährt dem Publikum Einblick in ihre Arbeit im Schulkreis Glattal.

4. Juli 2011

Punkt 9.00 Uhr eröffnen Fanfarenklänge standesgemäss den Anlass, bis 12.00 Uhr steht das Musikzentrum der Bevölkerung zur freien Besichtigung offen. In den einzelnen Zimmern sowie im Saal zeigen die Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule ihr Können: Chöre, Bands und verschiedene Instrumentalensembles aller Altersstufen und Stilrichtungen präsentieren ein Musikprogramm von Rock und Pop bis Klezmer und Klassik. Für das leibliche Wohl aller Besucherinnen und Besucher wird in der eigens eingerichteten Kaffeestube gesorgt, dort kann sich Jung und Alt in lockerer Atmosphäre über das Gehörte und Gespielte austauschen.

Das Gebäude an der Wehntalerstrasse 510 konnte im Jahr 2010 definitiv durch die Musikschule Glattal, eine Filiale der Jugendmusikschule, übernommen werden. Für die musikinteressierten Kinder und Jugendlichen im Quartier Affoltern verkörpert das Haus nicht nur ein Unterrichtszentrum, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austausches.

Musikzentrum Wehntalerstrasse, Tag der offenen Tür
Samstag, 9. Juli 2011, 9.00–12.00 Uhr, Wehntalerstrasse 510, 8046 Zürich

 

Weitere Informationen