Sport in Zürich während den Sommerferien
Medienmitteilung
Für«daheimgebliebene» Zürcherinnen und Zürcher gibt es viele Möglichkeiten den Sommer sportlich zu geniessen. Neben den 24 Frei- und Hallenbädern, die zum Schwimmen einladen, bietet die Limmatstadt zahlreiche Angebote um in Bewegung zu bleiben. Kinder dürfen sich auf viel Abwechslung freuen.
15. Juli 2011
Volleyball, Biketrails, Finnenbahnen und vieles mehr
Aktive Zürcherinnen und Zürcher können sich im Sommer ihr sportliches Vergnügen individuell zusammenstellen: Strandstimmung beim Beach-Volleyball (Felder finden sich z.B. in den Freibädern Allenmoos und Oberer Letten sowie in der Sportanlage Buchlern), rasante Bikeabfahrten auf dem Triemli Biketrail oder Fitnessübungen auf den unzähligen Zurich vitaparcours und Laufstrecken. Mit der Funktion «Sport suchen» auf www.sportamt.ch findet man z.B. unter Laufsport diverse Laufstrecken mit Angaben zum Gelände und zur Streckenlänge.
Tennisspielen ohne Clubmitgliedschaft
Ob zu viert im Doppel oder zu zweit – schon eine Stunde auf dem Sandplatz bringt sportliche Abwechslung in die Ferienzeit. Das Sportamt vermietet stundenweise 38 gepflegte Sandplätze. Um auch Anfängerinnen und Anfänger den Einstieg in den Tennissport zu ermöglichen, können auf den städtischen Tennisanlagen Tennisschläger und Bälle gemietet werden. Jugendliche spielen bereits ab Fr. 5.- pro Stunde. Informationen über die Tennisanlagen sind erhältlich unter www.sportamt.ch. Günstige Sommer-Intensivkurse können beim Zürcher Sportkursanbieter sportaktiv gebucht werden.
Gratis Ferienplausch für Kinder und Jugendliche
In der 1. und 5. Sommerferienwoche, vom 18. bis 22. Juli und vom 15. bis 19. August 2011, können Kinder spielen, klettern und hüpfen. Auf den Sportanlagen Im Birch und Utogrund werden verschiedene Spiel- und Sportaktivitäten von Sportleiterinnen und –leitern täglich neu gestaltet. Mitmachen ist gratis, Kinder unter sieben Jahren sind in Begleitung Erwachsener ebenfalls herzlich willkommen. Der Zürcher Ferienplausch findet bei jeder Witterung von Montag bis Freitag, von 10 bis 13 Uhr statt. Informationen über den Anlass sind erhältlich unter www.sportamt.ch.
Attraktive Sportkurse
Kinder, die in den Ferien gerne einen Sportkurs besuchen möchten, können sich kurzfristig für «Last Minute»- Angebote des Sportamts anmelden. Freie Plätze für die fünfte Ferienwoche gibt es z.B. noch im Soccercamp «Kick4Kids», in der polysportiven Woche «Fun & Action Camp!», im Karate für Mädchen oder Landhockeykurs. Mehr zu den Feriensportkursen unter www.sportamt.ch oder Tel. 044 413 93 36. Eine attraktive Kursauswahl für Erwachsene bietet der Zürcher Sportkursanbieter sportaktiv. Spontan ohne Anmeldung kann z.B. das Schwimmtraining im See besucht werden.
Spielvergnügen für Kinder in den Sommerbädern
Kinder dürfen sich in den Ferien auf viel Action in den Sommerbädern freuen, so touren die aufblasbaren Spielelemente des Ateliers Blasio auch diesen Sommer wieder durch die Stadtzürcher Schwimmbäder:
15. Juli: Strandbad Tiefenbrunnen
18.-22. Juli: Freibad Letzigraben
25.-29. Juli: Freibad Allenmoos
25.-29. Juli: Freibad Zwischen den Hölzern
2.-5. August: Freibad Seebach
8.-12. August: Freibad Auhof
15.-19. August: Freibad Letzigraben
Sportliche Events für Gross und Klein
Die Zürcher Sportagenda bietet auch während den Ferien attraktive Events. Aufgeführt sind hier einige Highlights:
- Monday Night Skate, 25. Juli & 8. August
Gestartet wird am Bürkliplatz um 20.00 Uhr www.nightskate.ch
- Limmatschwimmen, 20. Juli
Frauenbadi bis Flussbad Oberer Letten www.limmatschwimmen.ch
- Family Sport Games, 21. August, 10-17 Uhr, Sportanlage Im Birch
Familien können kostenlos in Teams am Sport- und Spielparcours mitmachen und Preise gewinnen. www.familysportgames.ch
- Stadtzürcher Seeüberquerung, 24. August
Strandbad Mythenquai bis Strandbad Tiefenbrunnen www.seeueberquerung.ch
Informationen über Sport während den Sommerferien sind erhältlich unter www.sportamt.ch.