Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Gleisüberdeckung Kalkbreite: Krediterhöhung um 9,1 Millionen Franken

Medienmitteilung

21. September 2011

Auf dem Areal der Tramabstellanlage zwischen Badener- und Kalkbreitestrasse plant die Genossenschaft Kalkbreite 88 Wohnungen und rund 4900 m² Fläche für Gewerbe und Dienstleistungen. Der Gemeinderat hat dafür Vorinvestitionen und Projektierungskosten von 6,7 Millionen Franken sowie den Baurechtsvertrag mit der Genossenschaft und den Gestaltungsplan bewilligt. Nun beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat als letzten Schritt eine Krediterhöhung um 9,1 Millionen Franken für die Überdeckung der Gleisanlage. Der
«Deckel» ist aus Lärmschutzgründen nötig; ohne ihn dürften keine Wohnungen gebaut werden. Er wird der Überbauung auch als Umschwung dienen, der tagsüber öffentlich zugänglich ist.

Damit belaufen sich die städtischen Aufwendungen für die Überbauung Kalkbreite auf insgesamt 15,8 Millionen Franken. Nach dem Eintrag des Baurechts ins Grundbuch wird die Genossenschaft Kalkbreite den auf ihre Überbauung entfallenden Anteil an den Kosten in der Höhe von 2,8 Millionen Franken zurückerstatten.