Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Störfall in der Wärmeversorgung Zürich-Nord behoben

Medienmitteilung

Kunden von Zürich Wärme haben seit gestern Abend wieder heisses Wasser

Am Dienstagmorgen hat sich im Wärmenetz Zürich-Nord von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich ein Schadenfall an einer Versorgungsleitung ereignet. Durch ein Leck in einer Versorgungsleitung verlor das Wärmenetz viel Wasser und das Netz Zürich-Nord musste stillgelegt werden. Das Einspeisen der grossen Menge verlorenen Wassers dauerte bis am Mittwochnachmittag. Seit Mittwochabend 19.00 Uhr ist das Netz Zürich-Nord wieder mit heissem Wasser versorgt. ERZ bittet für den Unterbruch in der Wärmeversorgung um Entschuldigung und bedauert die Unannehmlichkeiten für Kunden und Nutzer.

22. September 2011

Am Dienstag wurde um 6.00 Uhr morgens das Wärmenetz von ERZ in Zürich-Nord durch ein Leck beschädigt und verlor bis zur Reparatur des Lecks rund 630 000 Liter Wasser. Personen wurden nicht verletzt. Die Fachleute von ERZ orteten und reparierten das Leck rasch. Bereits am Dienstagmittag startete das Aufbereiten und Einspeisen des verlorenen Wassers ins Netz. Wegen der grossen Menge Wasser nahm dies rund 24 Stunden Zeit in Anspruch. Am späteren Nachmittag des Mittwochs nahmen die Fachleute von ERZ das Netz nach Tests wieder in Betrieb und versorgten das Wärmenetz mit heissem Wasser. Seit gestern 19.00 Uhr verfügt das Wärmenetz wieder über eine Betriebstemperatur von 60° Grad und wurde über Nacht weiter aufgeheizt.

Weil ERZ die Leitungen regelmässig wartet und pflegt, ist dies der erste Störfall in dieser Grössenordnung. Die Wärmenetze von Zürich-West, von Wallisellen und des Hochschulquartiers waren von der Störung nicht betroffen.