Vielseitige Sportideen für Zürcherinnen und Zürcher
Medienmitteilung
Die neue Broschüre vom Sportamt beinhaltet sieben inspirierende Sporttipps. Darin finden auch Personen, die keine ausgewiesenen Sportler sind bewegte Ideen für ihre Freizeitgestaltung. Alle Sporttipps benötigen weder eine spezielle Ausrüstung noch eine Clubmitgliedschaft. Die Broschüre «Zürcher Sport-Geheimtipps» kann gratis beim Sportamt bestellt werden.
27. September 2011
Die «Zürcher Sport-Geheimtipps» verraten, wo mitten in der Stadt und im Naherholungs-gebiet individuell Sport getrieben werden kann. Die ausgewählten Tipps sind für Einsteigerinnen und Einsteiger ideal, denn sie bedingen weder spezielle Ausrüstung noch eine Clubmitgliedschaft. Die Broschüre eignet sich auch für Personen, die nach längerer Zeit wieder eine sportliche Aktivität aufnehmen und nicht genau wissen, wo sie starten sollen.
Das Sportamt hält für jede Jahreszeit inspirierende Geheimtipps bereit: Im Frühling locken die Nordic Walking Strecken, im Sommer die Beachsoccer und -volleyballfelder, im Herbst die Yogakurse und im Winter die Eisbahnen. Die städtische Infrastruktur ermöglicht, dass man sich günstig und praktisch vor der Haustüre fit halten kann
Zusätzlich motivierend und spannend zu lesen ist der persönliche Geheimtipp von Sam Volery. Er ist während den Sommermonaten oft in der Stadt auf der Slackline anzutreffen. In seinem Geheimtipp verrät er was für diesen Sport besonders wichtig ist.
Die Broschüre kann gratis beim Sportamt unter der Telefonnummer 044 413 93 93 oder unter www.sportamt.ch bestellt werden.