Infos und Services auf sportamt.ch
Medienmitteilung
Mit wenigen Mausklicks sind Fragen rund um den Sport in Zürich auf der Webseite des Sportamts beantwortet. sportamt.ch bietet nicht nur allgemeine Infos, sondern auch interessante Services wie «Sport suchen», «Sportpartner suchen» oder «Tickets & Abos kaufen». Der Zugang zu diesen Diensten wird durch eine neue und übersichtlicher gestaltete Einstiegsseite erleichtert. Ein Besuch auf www.sportamt.ch lohnt sich.
25. Oktober 2011
Auf sportamt.ch können sich Zürcherinnen und Zürcher nicht nur über die städtischen Angebote informieren, die Webseite informiert auch allgemein über die vielfältige Aktivitäten rund um den Sport in der Stadt Zürich. Ausserdem bietet sportamt.ch einige interessante Service-Dienstleistungen. Mit «Sportpartner suchen» findet man Gleichgesinnte für den Sport, mit «Sport suchen» findet man einen Verein, einen Sportanbieter oder eine Sportart. Auf der «Sportagenda» sind immer die aktuellsten Events zum Mitmachen publiziert. «Abos & Tickets kaufen» ermöglicht den einfachen und raschen online Bezug für Eintritte zum Schwimmen und Eislaufen für alle städtischen Anlagen. Unter «Newsletter abonnieren» bietet das Sportamt Newsletter für drei verschiedene Interessentengruppen an: «Sport in Zürich» für aktive Menschen, «Badi-Info» für Badegäste, «Sport in Schulen» für Lehrpersonen und Eltern. Wer lieber eine gedruckte Broschüre in der Hand hält, kann diese einfach online bestellen.
Diese Services wurden laufen ausgebaut, sind sehr beliebt und gut genutzt. Um den Zugang zu vereinfachen, wurde die Einstiegsseite neu gestaltet. Seit den Herbstferien präsentiert sich die Startseite aktueller und übersichtlicher. Die Dienste wurden ins Zentrum gerückt.
Es lohnt sich einen Blick auf die «neue» Sportamt-Webseite zu werfen. Auch ohne konkret etwas zu suchen, kann man auf sportmat.ch «stöbern» und sich zum Beispiel von den wöchentlichen Sport-Tipps inspirieren lassen. Die Internetseite des Sportamts wird täglich rund 1'000 Mal aufgerufen. Mit der umfassenden Information möchte das Sportamt unter anderem die Bevölkerung zu mehr Sport und Bewegung motivieren.