Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neuer Innenausbau im Schulhaus Am Wettingertobel

Medienmitteilung

Das Schulhaus Am Wettingertobel in Zürich-Höngg wird instand gesetzt und kapazitätsmässig ausgebaut. Es entsteht eine zeitgemässe Infrastruktur für Kindergarten, Betreuung und Musikschule. Der Stadtrat hat insgesamt 6,44 Millionen Franken bewilligt.

7. Dezember 2011

Das Projekt umfasst im Wesentlichen Instandsetzungsarbeiten an der Gebäudehülle und einen zeitgemässen Innenausbau. Zudem wird die Kapazität des Schulhauses gemäss Schulraumstrategie Höngg-Mitte erweitert. Die gebundenen Ausgaben für die Instandsetzung betragen 5,387 Millionen, die neuen Ausgaben für die Umnutzungen 1,053 Millionen Franken.

Das Erdgeschoss und das 1. Obergeschoss dienen künftig der Grundstufe. Es werden je ein Haupt- und ein Nebenraum zur Verfügung stehen – doppelt so viele wie heute. Im 2. Obergeschoss wird die Betreuung untergebracht. Die fünf Aufenthalts- und Verpflegungsräume inklusive Aufwärmküche bieten auch für die kommenden Jahre eine gewisse Reserve. Das 3. Obergeschoss soll von der Musikschule Konservatorium Zürich genutzt werden. Das Projekt umfasst dort unter anderem den Einbau von drei Musikräumen und eines grösseren Vorführraums.

Den neuen Raumverhältnissen müssen auch die haustechnischen Anlagen und Installationen angepasst werden. Neue Fenster und gezielte Wärmedämmungen verbessern zudem die Energiebilanz. Die Neukonzeption des gesamten Treppenhauses ermöglicht die behindertengerechte Erschliessung des Gebäudes.

Sorgfältig abgestimmte Eingriffe
Das Schulhaus Am Wettingertobel ist im Inventar der Denkmalpflege. Das Projekt trägt diesem Umstand Rechnung: Die in der Mitte des Gebäudes verlaufende, archäologisch wertvolle Brandmauer wird vom Umbau nicht tangiert. Der schützenswerte Dachstuhl auf der nördlichen Seite bleibt ebenso erhalten wie der Grossteil der inneren Wandtäfer.

Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Frühling 2012. Der Wiederbezug des Gebäudes wäre somit im Sommer 2013 möglich.

Das Schulhaus Am Wettingertobel – eine bewegte Geschichte
Das Baujahr des älteren, südlichen Teils des Schulhauses Am Wettingertobel ist unbekannt. Ursprünglich als Kaplanswohnung mit Weinkeller für das Kloster Wettingen erstellt, geht die erste Nutzung als Schule auf das Jahr 1643 zurück. 1856 wurde nördlich ein Anbau mit zwei Schulzimmern und einer Lehrerwohnung errichtet. Das ehemalige Turnlokal im Erdgeschoss wird seit 1917 als Feuerwehrdepot genutzt. Von 1914 bis 1933 diente das Schulhaus zudem als Gemeindehaus.