Erfolgreicher grosser Winterdienst-Einsatz
Medienmitteilung
Salzeinsatz wegen Eisglätte notwendig
Den ersten grossen Winterdienst-Einsatz dieser Saison hat ERZ Entsorgung + Recycling Zürich erfolgreich bewältigt. Heute Montagmorgen waren seit 3.30 Uhr die Fahrzeuge im Einsatz und bekämpften Schnee und Eis. Bodentemperaturen unter null Grad Celsius machten den Einsatz von Salz notwendig, um zu verhindern, dass Fahrbahnen und Gehwege gefrieren. Gefrierendes Schmelzwasser ist für die Verkehrsteilnehmenden meist unsichtbar und muss mit Salz bekämpft werden. Für ein sicheres Fortkommen ist darum auch wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmenden mit wintertauglicher Ausrüstung unterwegs sind und sich im Strassenverkehr der Witterung angepasst verhalten.
19. Dezember 2011
Die Einsatzleitung von ERZ war seit 21.00 Uhr in der Stadt unterwegs und hat die Wetterlage beobachtet. Ein Aufgebot von 18 Fahrzeugen hat in der ersten Nachthälfte den Schnee und entstehendes Eis bekämpft. In den frühen Morgenstunden wurden ab 3.00 Uhr etappenweise insgesamt über 130 Fahrzeuge aufgeboten. Weil die Temperatur der Fahrbahnen rasch sank, wurde der Einsatz von Salz notwendig, um zu verhindern, dass Strassen und Gehwege vereisen.
Zu Beginn des Tages werden nun die kleineren Strassen und Gehwege weiter geräumt. Am späteren Nachmittag wird wegen angekündigter Schneeschauer möglicherweise ein nächster Einsatz notwendig. Die Wettervorhersagen werden regelmässig konsultiert und die Informationen zwischen VBZ und der Stadtpolizei koordiniert.