Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Benefiz-Konzert für das Klassenmusizieren

Medienmitteilung

Musikschule Konservatorium Zürich

Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) führt in Zusammenarbeit mit der Volksschule seit fünf Jahren das Projekt «Klassenmusizieren». Mit grossem Erfolg: Über 750 Kinder aus 33 Schulklassen musizieren derzeit gemeinsam. Den diesjährigen Höhepunkt erreicht das erfolgreiche und musikpädagogisch wegweisende Projekt mit dem grossen Benefizkonzert am 29. Mai 2012 im Zürcher Volkshaus. Die Schülerinnen und Schüler treten gemeinsam mit der Musikerin Heidi Happy auf.

28. Mai 2012

Das von Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) und der Zürcher Volksschule initiierte Projekt «Klassenmusizieren» will Schulkindern aus sozio-ökonomisch benachteiligten Schichten einen Zugang in die Welt des gemeinsamen Musizierens ermöglichen. Im Sinne der Chancengerechtigkeit bei der musikalischen Erziehung erhalten alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse während zwei Jahren kostenlos ein Musikinstrument zur Verfügung gestellt. Von den ersten musikalischen Gehversuchen bis zu öffentlichen Auftritten als Klassenorchester werden die Schülerinnen und Schüler von MKZ-Lehrpersonen und ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern betreut. Gestartet vor fünf Jahren hat sich das langfristig angelegte Projekt auf direktem Weg zum Erfolg entwickelt: Über 750 Kinder aus 33 Schulklassen musizieren derzeit zusammen. Auf Beginn des kommenden Schuljahres werden 53 Schulklassen, also etwa 1000 Kinder, am Projekt teilnehmen.

Stargast Heidi Happy

Am diesjährigen Benefiz-Konzert für das «Klassenmusizieren» stellen acht Schulorchester ihr beachtliches Können einem breiten Publikum im Zürcher Volkshaus vor. Für die nachhaltige Finanzierung des Projekts ist das Benefiz-Konzert von zentraler Bedeutung. Stargast ist die Künstlerin Heidi Happy: Die vielseitige Schweizer Sängerin und Komponistin hat über die Schweiz hinaus auch auf internationalem Parkett von sich reden gemacht. Für die Klassenorchester steuerte sie eigens drei Werke bei und wird deren Uraufführung im Volkshaus live präsentieren. Verstärkung erhalten die Mädchen und Buben der Klassenorchester ferner durch einige Solistinnen und Solisten von Musikschule Konservatorium Zürich. Durch den Abend führt Moderator Kurt Aeschbacher.  

Benefizkonzert für das Klassenmusizieren

Dienstag, 29. Mai 2012, 19.30 Uhr, Volkshaus Zürich. Türöffnung 19.00 Uhr.
Eintritt frei, Kollekte empfohlen.