Runder Tisch hat sich bewährt
Medienmitteilung
Gemeinsame Medienmitteilung von Polizei Beamten Verband, Stadtpolizei und Polizeidepartement
Nachdem es im Frühling 2011 zu massiven Spannungen zwischen dem Polizei Beamten Verband und dem Kommando der Stadtpolizei gekommen war, setzte Polizeivorsteher Daniel Leupi einen Runden Tisch unter externer Leitung ein. Bereits nach zwei Monaten konnte dieser erfolgreich beendet werden. Seither wird in gemischten Arbeitsgruppen sachlich und erfolgreich an Problemlösungen gearbeitet.
14. August 2012
Frühling 2011 erhob der Polizei Beamten Verband (PBV) schwere Vorwürfe gegen das Kommando der Stadtpolizei und den Polizeivorsteher. Hauptthema war dabei die hohe Belastung der Polizistinnen und Polizisten, der zu wenig Beachtung geschenkt und gegen die zu wenig unternommen würde. Wegen den Sparmassnahmen im Budget 2011 wurde zudem auf die Schaffung von 15 neuen Stellen und fällige Lohnmassnahmen verzichtet. Der PBV rief zu Kampfmassnahmen auf (Bussenstreik).
Polizeivorsteher Daniel Leupi und Kommando der Stadtpolizei anerkannten die hohe Belastung der Angehörigen der Stadtpolizei, wiesen aber den Vorwurf zurück, zu wenig dagegen zu unternehmen. Die Situation drohte zu eskalieren.
Stadtrat Daniel Leupi installierte deshalb einen Runden Tisch mit allen Beteiligten mit dem Ziel, die Fronten aufzuweichen, die Diskussion zu versachlichen und Lösungsansätze für die anstehenden Probleme zu entwickeln. Geleitet wurde der Runde Tisch von Strategieberater Peter Arbenz.
Bereits nach zwei Monaten konnte der Runde Tisch seine Arbeit mit der Vereinbarung gemeinsamer Zielsetzungen in verschiedenen Handlungsbereichen abschliessen. Seither arbeiten gemischte Arbeitsgruppen mit allen betroffenen Partnern erfolgreich an der Lösung von Detailproblemen. Themen sind dabei etwa die Zusammenarbeit in einer paritätischen Kommission bei der Prüfung von Arbeitszeitmodellen, der Abbau von Überzeiten oder eine vereinfachte Rapportierung mit technischen Hilfsmitteln.
Der Polizei Beamten Verband, das Kommando der Stadtpolizei und der Polizeivorsteher haben im Rahmen ihres Frühjahrstreffens eine positive Bilanz der Zusammenarbeit gezogen. Es konnten Fortschritte zur Entlastung der Uniformpolizei erzielt oder in die Wege geleitet werden. Es wurde deshalb beschlossen, den Runden Tisch abzulösen und die unter dieser Bezeichnung bearbeiteten Themen in die Bahnen der institutionalisierten Zusammenarbeit zu überführen und fortzusetzen.