Schulhaus, Quartierzentrum und Park für Zürich-West
Medienmitteilung
Der Stadtrat plant auf dem Schützeareal wichtige Infrastrukturbauten für das boomende Zürich-West: Schulanlage, Quartierhaus und Bibliothek. Anschliessend soll auch ein öffentlicher Park erstellt werden. Für den Start des Wettbewerbsverfahrens hat der Stadtrat heute 1,22 Millionen Franken bewilligt. Zur anschliessenden Ausarbeitung des Bauprojekts beantragt er dem Gemeinderat die Krediterhöhung auf 6,67 Millionen Franken.
31. Oktober 2012
Das Gebiet Zürich-West gehört seit Jahren zu den Quartieren mit einem besonders starken Bevölkerungswachstum: Wohnten dort 2001 noch rund 1900 Bewohnerinnen und Bewohner, waren es im Frühjahr 2012 bereits 3200. Aufgrund diverser grösserer Bauvorhaben wird die Einwohnerzahl weiter steigen. Entsprechend entwickeln sich die Schülerzahlen: Bis 2015/16 ist ein Plus von rund 25 Prozent prognostiziert, bis 2019/20 ein solches von fast 50 Prozent.
Der damit verbundene Bedarf an Schulraum wird langfristig mit den Primarschulhäusern Zürich-West auf dem Pfingstweidareal (acht Klassen und fünf Kindergärten/Grundstufen) und Heinrichstrasse (acht Klassen und vier Kindergärten/Grundstufen) gedeckt.
Neubau für Turnhalle, Quartierhaus und Bibliothek
Das Primarschulhaus Heinrichstrasse soll in jenem Gebäude eingerichtet werden, das heute als Berufsschulhaus genutzt wird. Ende 2015 geht die Liegenschaft vom Kanton an die Stadt Zürich über. Unter Einbezug des benachbarten Schützeareals bietet sich die Möglichkeit, auch Quartierinfrastruktur und attraktive Freizeit- und Grünflächen zu schaffen.
Nebst der Instandsetzung und den Anpassungen des bestehenden Schulhauses sind ein Neubau mit Turnhalle, Quartierhaus und Bibliothek sowie – in einem separaten Verfahren – ein Quartierpark geplant. Inklusive Reserven wird mit Gesamtkosten von rund 66 Millionen Franken gerechnet. Darin enthalten sind auch die Aufwendungen für die auf dem ehemaligen Industrieareal notwendige Altlastensanierung (13 Millionen Franken).
Volksabstimmung im Sommer 2015
Der Wettbewerbsentscheid für die Hochbauten wird im Frühling 2013 fallen. Die Volksabstimmung zum Objektkredit dürfte im Juni 2015 stattfinden. Bei einem Volks-Ja wären der Baubeginn Anfang 2016, der Bezug des Schulhauses Heinrichstrasse auf Schulbeginn 2017/18 und der Bezug des Neubaus im Frühling 2018 möglich. Die Realisierung des Quartierparks erfolgt anschliessend.