Konzentriert konzertiert
Medienmitteilung
MKZ-Förderpreis der Stadt Zürich zum zweiten Mal verliehen
Zum zweiten Mal massen sich am Sonntag, 2. Dezember, im Rahmen des MKZ-Förderpreises herausragende junge Musiktalente im musikalischen Wettstreit. Sieger ist der neunzehnjährige Gitarrist Tobias Krebs. Mit seiner virtuosen Interpretation zweier moderner Werke hat er Jury und Publikum im Kleinen Saal der Zürcher Tonhalle gleichermassen begeistert.
4. Dezember 2012
Der Preis im Wert von 5000 Franken wird von der Förderstiftung MKZ verliehen. Die Verleihung des MKZ-Förderpreises erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Das Patronat liegt in den Händen von Dr. Elmar Weingarten, Intendant des Tonhalle-Orchesters, und Chefdirigent David Zinman.
Vier junge Musikerinnen und Musiker sowie ein Streichquartett hatten sich für das Finale qualifiziert. Als Gewinner des MKZ-Förderpreises 2012 ging schliesslich der Gitarrist Tobias Krebs hervor. Mit seinem konzentrierten und gleichzeitig spielfreudigen Auftritt überzeugte der Neunzehnjährige Jury und Publikum gleichermassen. Seine Interpretation von «Elogio de la Danza» von Leo Brouwer und «Invocación y Danza» aus der Feder von Joaquín Rodrigo lösten Begeisterung aus. Tobias Krebs erhält seine musikalische Ausbildung an MKZ bei Jens Stibal.
Dr. Andrea F. G. Raschèr, Präsident der MKZ-Förderstiftung und der Jury, zeigte sich sichtlich beindruckt von allen Darbietungen. Er lobte insbesondere die Hingabe, Reife und Bühnenpräsenz der jungen MKZ-Schülerinnen und -Schüler und unterstrich ferner die Bedeutung des sozialen Umfeldes für die Entwicklung von Musikerpersönlichkeiten. Musikschülerinnen und Musikschüler seien auf die Begleitung und Förderung durch Eltern und qualifizierte Lehrpersonen angewiesen. Ferner sei eine enge Zusammenarbeit unter den Bildungsinstitutionen für die musikalische Bildung von zentraler Bedeutung.