Start der Bioabfallsammlung mit Christbäumen
Medienmitteilung
Ab Montag profitieren 8000 Abonnentinnen und Abonnenten von der Abfuhr von Bioabfall
Am Montag, 7. Januar, starten in der Stadt Zürich die regulären Abfuhrtouren für den Bioabfall. Zudem nehmen den ganzen Januar die Teams von ERZ Entsorgung + Recycling Zürich die Christbäume gratis mit – auch ohne Bioabfall-Abo.
4. Januar 2013
Nach Monaten intensiver Vorbereitung fahren am kommenden Montag die Teams von ERZ aus und nehmen erstmals den bereitgestellten Bioabfall von 8000 Kundinnen und Kunden mit. Bis Mitte März werden die grünen Container alle zwei Wochen geleert, ab Mitte März dann wöchentlich. Die Christbäume gelten ab 2013 als Bioabfall und können am Abfuhrtag für Bioabfall bereitgestellt werden – dies auch ohne Bioabfall-Abo. Einfach Schmuck, Lametta und Kerzenwachs entfernen, eventuell Baum auf 1,5 Meter kürzen, zusammenbinden und am Abfuhrtag für Bioabfall neben dem Bioabfallcontainer oder dem Züri-Sack-Container bereitstellen.
Von 12 000 bisherigen Gartenabfallkundinnen und -kunden haben bis Ende 2012 bereits deren 8000 ein Bioabfall-Abo gelöst. 2013 wird ERZ auch Liegenschafts-Besitzerinnen und -besitzer ein Angebot unterbreiten, die die Dienstleistungen für Gartenabfall oder Bioabfall bis anhin nicht genutzt haben. Das neue Angebot leistet einen Beitrag zum Verwertungskreislauf von Bioabfall und zur Produktion von Biogas, erneuerbarer Energie für die Stadt Zürich.