Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kulturförderung stellt auf online Gesuchsstellung um

Medienmitteilung

Die Kulturförderung der Stadt Zürich stellt ab März 2013 in Etappen auf die online Gesuchsstellung um. Die Fördergesuche werden neu über ein zentrales Portal auf der städtischen Internetseite www.stadt-zuerich.ch/kultur eingereicht und durch die Ressorts und Fachkommissionen elektronisch bearbeitet. Das Projekt ist Teil des Legislaturschwerpunkts eZürich und vereinfacht die Gesuchsstellung und -bearbeitung.

28. Februar 2013

Rund 1500 Fördergesuche gehen bei der Dienstabteilung Kultur jährlich ein und werden in den verschiedenen Ressorts bearbeitet. Neu wird der gesamte Prozess der Gesuchsstellung und -bearbeitung von der Einreichung bis zum Entscheid auf elektronischem Weg und online über das Internet durchgeführt. Gemeinsam mit Organisation und Informatik Zürich (OIZ) und einem privaten Anbieter wurde eine optimale Lösung für Kultur Stadt Zürich erarbeitet. Die inhaltliche Beurteilung der Eingaben erfolgt wie bis anhin durch eine verwaltungsexterne Fachkommission.

Harmonisierung und Vereinfachung

Die Umstellung auf eine ausschliesslich elektronische Gesuchsstellung trägt massgeblich zur Harmonisierung und Vereinfachung der bestehenden Arbeitsprozesse bei und erlaubt es, die Effizienz bei der Bearbeitung der Gesuche zu erhöhen. Von der Umstellung profitieren insbesondere die Gesuchsstellenden: Text-, Ton- und Bilddokumente werden digital erfasst und sie können in Zukunft beispielsweise auf bereits erfasste Daten zurückgreifen. Ein zentrales Portal auf der städtischen Website fasst alle Informationen zu den verschiedenen Förderinstrumenten zusammen und führt Schritt für Schritt durch den Prozess der Gesuchseingabe.

Gestaffelte Umstellung bis Mitte 2013

Die einzelnen Kultur-Ressorts stellen gestaffelt auf die elektronische Gesuchsstellung um. Ab den folgenden Daten sind Fördergesuche elektronisch und online über www.stadt-zuerich.ch/kultur zu stellen: E-Musik ab 1. März 2013; Jazz/Rock/Pop ab 15. März 2013; Bildende Kunst ab 6. Mai 2013; Theater, Tanz und Literatur ab 1. Juli 2013.

Legislaturschwerpunkt eZürich

Die Umstellung auf online Gesuchsstellung geschieht im Rahmen des Legislaturschwerpunkts eZürich. Sie ist Teil der Zielsetzung, verwaltungsinterne Verfahren durch die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikations-Technologie zu vereinfachen und kundenfreundliche Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.