Stipendien der Stadt Zürich für Bildende Kunst 2013
Medienmitteilung
Die Stadt Zürich spricht im Bereich der Bildenden Kunst 13 Künstlerinnen und Künstlern ein Stipendium oder ein Atelier zu. 225 Künstlerinnen und Künstler haben sich um ein Stipendium beworben, 37 von ihnen zeigen ihre Arbeiten in einer Ausstellung im Helmhaus Zürich. Parallel zu den Stipendien an Künstlerinnen und Künstler vergibt die Stadt Zürich ihr Stipendium für Kunstvermittlung im Bereich Bildende Kunst an Alexandra Blättler.
19. Juli 2013
Die jährliche Ausschreibung für Stipendien der Bildenden Kunst der Stadt Zürich richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die seit mindestens zwei Jahren in der Stadt Zürich ihren Wohnsitz haben. Die Zuerkennung der Stipendien und Ateliers erfolgt nach einem zweistufigen Auswahlverfahren.
Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich
Auf Antrag der Stipendienkommission spricht die Stadt Zürich den folgenden Künstlerinnen und Künstlern ein Stipendium von je 18 000 Franken zu: Tatiana Arce, Maya Bringolf, Gilles Fontolliet, Tom Huber, Florence Jung, Georg Keller, Christian Schwarz. Atelier-Aufenthalte in Genua, Hamburg, Kunming, New York und Paris gehen an: Mathis Altmann, Muriel Baumgartner, Adam Cruces, Raphael Hefti, Christina Hemauer und Roman Keller, Jan Vorisek.
Ausstellung im Helmhaus Zürich
Vom 20. Juli bis 8. September 2013 findet die Ausstellung der Werk- und Atelierstipendien 2013 statt. Gezeigt werden die Arbeiten derjenigen 37 Kunstschaffenden, die aufgrund ihrer Bewerbungen um ein städtisches Stipendium zur zweiten Auswahlrunde eingeladen worden sind und dazu Originalwerke eingereicht haben. Heute Abend um 19 Uhr wird die Ausstellung im Helmhaus Zürich eröffnet und die Werk- und Atelierstipendien sowie das Stipendium für Kunstvermittlung im Bereich Bildende Kunst werden von Peter Haerle, Direktor Kultur der Stadt Zürich, übergeben.
Stipendium für Kunstvermittlung im Bereich Bildende Kunst
Die Stadt Zürich vergibt 2013 wiederum ein Stipendium für Kunstvermittlung im Bereich Bildende Kunst. Das Stipendium ist Ausdruck der Bedeutung, die der qualifizierten und innovativen Vermittlung von Gegenwartskunst im Rahmen der Kunstförderung zugemessen wird. Besondere Aufmerksamkeit erhalten nicht kommerzielle Arbeiten und Projekte ausserhalb des institutionellen Rahmens, etwa für Off-Spaces, Artist-run Spaces oder temporär bespielte Orte. Die Stadt Zürich spricht dieses Stipendium in der Höhe von 18 000 Franken der Zürcher Kuratorin Alexandra Blättler zu.