Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Kunst im Grünen: Valentin Hauris Malerei in der Sportanlage Buchlern

Medienmitteilung

Valentin Hauri hat der Sportanlage Buchlern durch seinen Kunst-und-Bau-Eingriff ein ganz eigenes Gesicht gegeben. Selten gingen Kunst und Bau so Hand in Hand wie hier. Ein Besuch der Anlage lohnt seither nicht nur wegen der Idylle am Rande des Quartiers Albisrieden.

20. September 2013

Das Garderobengebäude der Sportanlage Buchlern wurde von Supaarch Architekten saniert und erweitert. Die Fachstelle Kunst und Bau des Amts für Hochbauten hat noch vor dem ersten Spatenstich den Künstler Valentin Hauri für einen Direktauftrag angefragt. Sofort sei ihm klar gewesen, so der in Zürich wohnhafte Künstler, dass er hier mit der Geste des «all over» eingreifen, die Malerei umfassend einsetzen würde. Als Ausgangspunkt diente ihm eine eigene Werkserie «Boy Group I-VI». Durch den frühen Einbezug des Kunstschaffenden konnte sich die Kunst wirklich in den Bau einschreiben: Hauri hatte sich entschieden, das eingesetzte Dämmmaterial rundum zu bemalen und zwar ausschliesslich in Grüntönen. In wochenlanger Arbeit, unterstützt durch ein Team, trug er Schicht um Schicht auf und erreichte so unterschiedliche Intensitäten der Farbe. Zu erkennen sind Fragmente von Buchstaben, aber auch vertikale schwarze Linien. Sie können als Ziellinien oder Begrenzungslinien von Spielfeldern gelesen werden und stellen so – neben dem allgegenwärtigen Grün – einen klaren Bezug zum Ort und seiner Nutzung her. Die Malerei wird durch eine abschliessende Glasschicht versiegelt. Diese hat den Effekt, ähnlich einem Hologramm, dass die Malerei zum Teil verzerrt und zum Teil fokussiert erscheint.

Umplatzierung der Licini-Skulptur

In unmittelbarer Nähe zur Arbeit Hauris wurde die bestehende Skulptur von James Licini neu platziert und restauriert. James Licini zählt zu den bedeutendsten Eisenplastikern der Schweiz und wird aktuell im Kunstmuseum Bern ausgestellt. Die Kunstsammlung der Stadt Zürich besitzt mehrere Werke von Licini.

Mit diesen beiden Kunstwerken in den grünen Hügeln um Altstetten lohnt sich ein Ausflug nicht mehr nur für Sporttreibende.