Gesamtsanierung des Knotens Schaffhauser-/Glattalstrasse
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat für die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse am Knoten Schaffhauser-/Glattalstrasse einen Objektkredit von 1,707 Millionen Franken bewilligt. Für die Erneuerung des Strassenoberbaus, des Bachdurchlasses der Werkleitungen und der Kanalisation an diesem Knoten bewilligte er zudem gebundene Ausgaben in der Höhe von 13 937 800 Franken.
18. Dezember 2013
Der Knoten Schaffhauser-/Glattalstrasse in Zürich-Seebach liegt auf dem Zubringer zum Nordring. Diese Achse stellt die einzige leistungsfähige Verbindung von der Autobahnausfahrt Seebach nach Oerlikon dar. Der Knoten ist während der Stosszeiten überlastet, was zu Staus und Behinderungen des öffentlichen Verkehrs führt.
Die Strassen sind in einem schlechten Zustand. Die zum Teil über hundert Jahre alten Wasserleitungen sowie der Mischabwasserkanal müssen ersetzt werden. Der Durchlass des Katzenbachs unter der Schaffhauserstrasse ist teilweise einsturzgefährdet und entspricht nicht mehr den heutigen Vorschriften.
Am Knoten Schaffhauser-/Glattalstrasse wird eine Lichtsignalanlage installiert. Die Bushaltestelle Ausserdorfstrasse wird in beiden Richtungen mit behindertengerechten hohen Haltekanten ausgerüstet. Für die Velofahrenden werden Velostreifen markiert. Der Durchlass für den Katzenbach wird nach den neuen Erfordernissen ersetzt, zudem werden an der Schaffhauserstrasse vier neue Bäume gepflanzt.
Die Bauarbeiten beginnen im Frühling 2014 und dauern voraussichtlich bis Herbst 2015. Während der Hauptverkehrszeiten wird ein Verkehrsdienst eingesetzt.