Teilinstandsetzung des Alterszentrums Langgrüt
Medienmitteilung
Das Alterszentrum Langgrüt in Zürich-Albisrieden wird in der zweiten Jahreshälfte 2014 teilweise instand gesetzt. Der Stadtrat hat gebundene Ausgaben von 3,254 Millionen Franken bewilligt.
18. Juni 2014
Im 1977 erstellten Alterszentrum Langgrüt müssen verschiedene Bauteile altershalber ersetzt werden. Der «ASZ Masterplan 2013–2028», der den Erhalt und die Entwicklung der 25 Alterszentren der Stadt Zürich regelt, sieht eine Gesamtinstandsetzung frühestens ab 2028 vor. Um die Funktionstauglichkeit des Gebäudes für die kommenden fünfzehn Jahre zu sichern, werden die notwendigen Baumassnahmen deshalb in einem Teilinstandsetzungsprojekt gebündelt. Zu ersetzen sind die Fenster, die Wärmeerzeugung, Teile der Lüftungsanlage und der Sanitärleitungen sowie das Flachdach. Die Massnahmen führen gleichzeitig zu einer Energieeinsparung in der Grössenordnung von 30 Prozent.
Das Alterszentrum bleibt während der Bauarbeiten in Betrieb. Die baulich bedingten Einschränkungen und Störungen werden mit Rücksicht auf die Bewohnerinnen und Bewohner auf ein Minimum reduziert. Der Baubeginn ist für August 2014 geplant, die Bauzeit dauert voraussichtlich fünf Monate.