Daniel Imboden wird Leiter der Theaterförderung der Stadt Zürich
Medienmitteilung
Daniel Imboden übernimmt ab 1. September 2015 die Leitung der Theaterförderung in der Kulturabteilung der Stadt Zürich. Er tritt die Nachfolge von Plinio Bachmann an.
3. Juni 2015
Daniel Imboden (1965) ist studierter Germanist. Seit 2006 war er Projektleiter Theater im Mi-gros-Genossenschafts-Bund.
Imboden hat nach seinem Studium der neuen deutschen Literatur, Medienwissenschaft und Politischen Wissenschaft einen Master of Arts in Dramaturgie an der Hessischen Theater-akademie in Frankfurt und einen Executive Master of Business Administration abgeschlossen. Er war als Lektor und in verschiedenen Funktionen an der Hochschule der Künste Bern, Abteilung Theater, tätig. Zwischen 2001 und 2005 war Imboden Dramaturg und Co-Leiter des Theatertreffens «auawirleben» in Bern. Danach folgten Projekte als Dramaturg am Schauspiel Frankfurt und in der freien Theaterszene. Im Migros-Genossenschafts-Bund hat er verschiedene gesamtschweizerische Förderprogramme aufgebaut, so zum Beispiel das Koproduktionsmodell PRAIRIE oder die Residenz «watch&talk», unter anderem auch am Zürcher Theater Spektakel. Zudem war er stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Darstellende Künste.
Daniel Imboden kennt die Arbeits- und Produktionsrealitäten sowohl der freien Theaterszene wie auch der Institutionen. Dank dieser breiten Erfahrung wird er der gesamten Theaterszene ein kompetenter Gesprächspartner sein. Er tritt seine Funktion am 1. September 2015 an.
Der bisherige Leiter Theaterförderung, Plinio Bachmann, wird nach vier Jahren im Amt auf den 1. September 2015 zurücktreten. Die Kulturabteilung der Stadt Zürich dankt Plinio Bach-mann für sein erfolgreiches Wirken und seinen grossen Einsatz für die Theaterszene Zürich.