Wohnsiedlung Kronenwiese: Mietzinse werden nach oben korrigiert
Medienmitteilung
Kommunizierte Mieten wegen eines Berechnungsfehlers zu tief
Die im Bau befindliche Wohnsiedlung Kronenwiese mit 99 Wohnungen ist ab Ende 2016 bezugsbereit. Die Mieten, die diese Woche an einer Medienkonferenz bekannt gegeben wurden, fielen wegen eines Berechnungsfehlers zu tief aus. Sie müssen nach oben korrigiert werden, bleiben aber günstig, weil sie auf dem Prinzip der Kostenmiete basieren.
2. Juni 2016
Die in der Abstimmungszeitung vom Juni 2013 (Einholung Baukredit) genannten Mieten für die städtische Wohnsiedlung Kronenwiese beruhten auf einem hypothekarischen Referenzzinssatz von 2 ¼ Prozent. Im Hinblick auf die Besichtigung einer Musterwohnung durch die Medien vom letzten Dienstag und die bevorstehende Besichtigung durch Mietinteressentinnen und -interessenten rechnete die Liegenschaftenverwaltung die Mieten auf den aktuellen Zinssatz von 1 ¾ Prozent um und berücksichtigte die im Zuge der Projektfertigstellung vorgenommenen Grundrissoptimierungen. Dabei resultierten wegen eines Berechnungsfehlers zu tiefe Mieten. Die korrekten Netto-Mietzinse können der Tabelle in der unten angefügten Medienmitteilung entnommen werden.
Die Liegenschaftenverwaltung bedauert das Missgeschick und wird die internen Kontrollmechanismen überprüfen und verbessern. An den publizierten Besichtigungsterminen vom Freitag 3., Samstag 4. und Mittwoch 8. Juni liegen die korrekten Informationen auf.
Informationen zur Vermietung der neuen Siedlung finden Sie im Internet unter www.stadt-zuerich.ch/kronenwiese.