Zürich liest: Lebensgeschichten über Flucht, Vertreibung und Ankommen
Veranstaltung
- Eintritt: Gratis
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, fast zeitgleich auch die Kolonialisierung des Globalen Südens. Die Autor*innen Waseem Hussain, Sonja Bonin und Bettina Cautero erzählen von dieser Zeit.

Waseem Hussain erinnert sich im Text »Niwala« aus der Textsammlung »Fragen hätte ich noch« an seine Grosseltern in Pakistan und erzählt deren Fluchtgeschichte aus Indien.
Sonja Bonin liest aus dem Buch »Zwei Wege aus Ostpreussen« von Fritz und Inge Bonin und erzählt damit über die grosse Flucht am Ende des Zweiten Weltkriegs.
Bettina Cautero zeichnet schliesslich in ihrem Buch »Ein Loch in der Welt« den Lebensweg ihrer Freundin Ilse nach, die als Berliner Jüdin unter den Nationalsozialisten zunächst nach Schanghai und später nach Israel flüchten musste.
Anmeldung/Reservation: Anmeldung via Eventfrog erwünscht, Eintritt frei.
Webseite: https://eventfrog.ch/zuerich_liest