Stimmen zur AOZ
Geflüchtete Menschen möchten Deutsch lernen, eine Ausbildung machen, Arbeit finden und Teil der Schweizer Gesellschaft werden. Hier erzählen Betroffene, wie die AOZ ihnen auf diesem Weg geholfen hat.
Geflüchtete Menschen möchten Deutsch lernen, sich weiterbilden und Arbeit finden. Anna Trotsenko erzählt, wie sie mit Unterstützung der AOZ zu ihrem Traumberuf zurückgefunden hat.
Mehr erfahrenEntlastung erfahren in der Arbeit mit psychisch kranken Geflüchteten im Workshop Fallsupervision am 23.09.25, 13 - 16.30 Uhr
Mehr erfahrenDie diesjährige Zürcher Migrationskonferenz findet am 18. September 2025 statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Mehr erfahrenDie AOZ unterstützt Sie dabei, engagierte und kompetente Mitarbeitende für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Mehr erfahrenSie möchten etwas Sinnvolles tun und Kinder auf ihrem Weg begleiten? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance und werden Mentor*in!
Mehr erfahrenDeutsch unterrichten bedeutet mehr als nur Sprache vermitteln – es geht um Kultur, Orientierung und Unterstützung. Tauchen Sie mit uns in diesen besonderen Beruf ein...
Mehr erfahrenÜbersicht über die akkreditierten Angebote der AOZ in den Bereichen Abklärung, Bildung, Sprache und Arbeitsintegration
Mehr erfahrenKatia ist eine von vielen engagierten Freiwilligen bei der AOZ. Sie bringt ihre Erfahrungen und ihre Freude an gemeinsamen Aktivitäten wie Spazieren und Tanzen im Rahmen des AOZ-Tandemprogramms ein.