Zukunftschance: Schule für geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene
Veranstaltung
Schulabsentismus, Konflikte in der Klasse und unterdurchschnittliche Lernfortschritte - in diesem AOZ-Workshop vertiefen wir das Verständnis für die Lebenswelt junger Geflüchteten.

Eine Schulklasse umfasst eine Gruppe Menschen, die alle ihre eigenen Themen, Ressourcen und Herausforderungen mitbringen. Bei Jugendlichen spielen zudem Adoleszenzprozesse der Ablösung und Transformation eine wichtige Rolle. Bei geflüchteten Menschen kommen weitere Belastungen sowie das Grunderlebnis von Entwurzelung und Ohnmacht dazu.
Die daraus resultierenden Folgen wie beispielsweise Schulabsentismus, Konflikte in der Klasse und unterdurchschnittliche Progression erschweren den Schulalltag für alle Beteiligten.
In diesem zweieinhalbstündigen Workshop wollen wir Ihnen ein vertieftes Verständnis für die Lebenswelt der jungen Geflüchteten vermitteln sowie Lösungsansätze für die diversen Herausforderungen im Schulkontext mit auf den Weg geben.
Der Workshop richtet sich an Fachpersonen im Bildungsbereich und weitere Interessierte.
Anmeldung via Formular
AOZ-Standort Gewerbehaus Albisriederstrasse
Preis: Regulärer Preis pro Person: CHF 240 / Studierende CHF 125
Abmeldungen sind bis zwei Wochen vor Kursbeginn kostenlos. Bei späterer Abmeldung oder Fernbleiben ist, unabhängig vom Verhinderungsgrund, der ganze Kursbetrag geschuldet.
Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten eine*n Ersatzteilnehmer*in.
Bei krankheitsbedingter Abwesenheit ist es möglich, an einer folgenden Weiterbildung im gleichen finanziellen Rahmen kostenlos teilzunehmen.