Global Navigation

Sicherheitsdepartement

Schnelleinstieg

  • 21.09.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Ab dieser Woche ist auf vielen SRZ-Fahrzeugen die Arbeitgeber-Kampagne «Kein Job von der Stange» zu sehen. Bist Du auf der Suche nach einer neuen und sinnvollen Herausforderung? Hier kannst Du etwas bewegen: bit.ly/3sOqOIk 📷: Raphael S. #keinjobvonderstange #zurich #SRZ

  • 20.09.2023
    Büro für Veranstaltungen

    Ob Street Parade, politische Kundgebung oder Sportveranstaltung – in Zürich vergeht kaum ein Tag, an dem nichts los ist. Mittendrin: Peter Muhika, Chef Büro für Veranstaltungen. Sein Team und er prüfen Gesuche für solche Veranstaltungen, beraten die Gesuchsstellenden und koordinieren wo nötig das Zusammenspiel mit den erforderlichen Stellen in der Stadtverwaltung. Mehr dazu erfahrt ihr im Video. #stadtpolizeizh #stadtpolizeizürich #arbeitenfürdiestapo #polizeijobs #teamstapozh

  • 20.09.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Rutschgefahr im Morgenverkehr! Heute Morgen um 6:30 Uhr lautete die Einsatzmeldung «Oelspur» im Kreis 5. Als die Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung Zürich mit dem OBF (Oelspurbeseitigungsfahrzeug) ausrückte, stellte sich heraus, dass die Spur des auslaufenden Personenwagens vom Escher-Wyss-Platz bis zum Kreis 1 am Landesmuseum vorbeiführt. Der Schmutztank des OBF musste aufgrund der langen Strecke zwischendurch geleert werden, bevor es wieder einsatzbereit war. #berufsfeuerwehr #oelspur #SRZ

  • 18.09.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Letzten Samstag fand im Hot Pot der Leistungstest der Milizfeuerwehr statt. 27 Kandidat*innen, die fast alle noch ohne Feuerwehrerfahrung, absolvierten die vier Posten. Nach der Begrüssung und einem Überblick über den Ablauf erhielt jede Person ein Atemschutzgerät, einen Helm und dann ging's los. Im Zweier-Team werden die vier Posten in einem sehr engen Zeitrahmen absolviert. Mit diesem Leistungstest will die Milizfeuerwehr sicherstellen, dass die Personen... ◽ höhentauglich sind. ◽ keine Platzangst oder Mühe in beengenden, dunklen Räumlichkeiten haben. ◽ über eine gewisse Grundkondition und Koordination verfügen. ◽ teamfähig sind und sich in Mundart verständigen können. Es haben alle 27 Kandidatinnen und Kandidaten den MF Leistungstest bestanden. Gratulation! Schutz & Rettung Zürich und insbesondere die Abteilung MF&ZS freut sich über die Verstärkung in den Brand-Kp, sowie in der San-Kp und wünscht allen viel Freude und Befriedigung bei der neuen Herausforderung. Zudem geht ein grosses Dankeschön an alle, die den Anlass unterstützt haben und ein besonderer Dank geht an die Logistik, für ihre Flexibilität und den prompten Support. #feuerwehr #milizfeuerwehr #leistungstest

  • 16.09.2023
    «Kindergärtler können Gefahren nicht richtig erkennen»

  • 13.09.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Der Bereich Kommunikation sucht Unterstützung: Abteilungsleiter*in Kommunikation, 80–100 % https://bit.ly/45Lltm3 Fachspezialist*in Kommunikation und Mediensprecher*in, 80–100 %, idealerweise mit Newsroom-Ansatz vertraut https://bit.ly/48fAG0b Je nach Karrierelevel haben wir die passende Stelle für dich. Interessiert? Schau dir die genauen Stellenausschreibungen mit allen Aufgaben und Anforderungen an. #keinjobvonderstange #berufungimberuf

  • 12.09.2023
    Sanitätsposten hinter Gittern | Street Parade aus Sicht der Logistik

    Es ist Spätsommer und Zürich hat einige Feste und zwei Grossanlässe hinter sich. SRZ war am Zürifäscht sowie an der Street Parade vor Ort und mit mehreren Sanitätsposten für jeden Notfall ausgerüstet. Doch bevor die Lovemobiles losrollen, rollen bei unserer Logistik die Gitterrollwägen, damit der Rettungsdienst eine reibungslose Behandlung der Patient*innen ermöglichen kann, wenn es dann soweit ist. 🚑🚚 Mehr zum Thema: https://bit.ly/483ZhoO

  • 12.09.2023
    Keine Ablenkung im Strassenverkehr

    Ablenkung im Strassenverkehr ist eine der häufigsten Unfallursachen in der Stadt Zürich. Mit dem richtigen Verhalten schützt ihr euch vor Unfällen. Jetzt mehr erfahren 👉 https://stadtpolizei.ch/ablenkung

  • 10.09.2023

    Neun neue: Am 1. September startete der Berufsfeuerwehrlehrgang 2023. Top motiviert beginnen Koen, David, Mael, Patrick, Mervin, Tobias, Lucas, Amanda und Tabea (v.l.n.r.) ihre eineinhalbjährige Ausbildung als Berufsfeuerwehrmann*frau eidg. FA. Herzlich willkommen! #bfl23 #berufsfeuerwehr #lehrgang

  • 09.09.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Wir hoffen natürlich nicht, dass die Bahn feststeckt, sind aber selbstverständlich für alle Fälle vorbereitet. Das Team Planung Grossanlässe, die Feuerwehr und die Feuerpolizei kontrollieren die Zufahrten, damit ihr sorgenfrei das #knabenschiessen geniessen könnt. Viel Spass! 🥳

  • 07.09.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Auf dem Zürichsee musste Ende August eine Person aus einem Boot gerettet werden. Dabei konnte der Rettungsdienst von SRZ auf die Unterstützung der Wasserschutzpolizei zählen. 🚤 📷: Manuel Z. #teamwork #Wasserschutzpolizei #rettungsdienst #SRZ Stadtpolizei Zürich

  • 07.09.2023
    Daten regelmässig sichern.

    Schützt eure wertvollen Daten vor Verlust. Mit regelmässigen Backups von Computer, Handy und Tablet verhindert ihr Schlimmeres. So funktioniert's 👉 https://www.s-u-p-e-r.ch/de/tipps/s-wie-sichern/

  • 06.09.2023

    Kurs Umgang mit gefährlichen Tieren Bist du im Berufsalltag als Einsatzkraft schon einmal mit gefährlichen Reptilien oder aggressiven Hunden in Kontakt gekommen 🐍🐕 ? Wir zeigen dir in diesem eintägigen Kurs, wie du dich in solchen Situationen am besten verhältst. Lerne direkt vom Reptilien- und Gifttierspezialisten der Kantonspolizei Zürich. Der nächste Kurs findet im Oktober statt – es hat noch freie Plätze! Hier geht’s direkt zur Anmeldung: https://bit.ly/3R92VI2 #hfrb #weiterbildung #reptilien

  • 05.09.2023
    So schulen Sie Ihre Kinder richtig.

  • 04.09.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Einen Tag mit der Berufsfeuerwehr Flughafen — SRF Happy Day für David Andi und sein Team sind mit dem Flugfeldlöschfahrzeug Z8 im Leutschenbach vorgefahren. Im Anschluss gab es einen ersten Austausch mit David und seiner Familie, doch das grosse Highlight kommt erst noch: Eine Schicht (24h) inkl. Training in der Flugzeugbrandbekämpfung. Bis bald am Flughafen, David! Den ganzen Beitrag gibt es hier ➡ https://bit.ly/3Z9lI84

  • 02.09.2023

    Gestern war es wieder so weit: Sechs junge Personen starteten in einen neuen Lebensabschnitt. Kristina, Larina, Bairavi, Beatrice, Aline und Julian (v.l.n.r.) haben ihre Ausbildung bei SRZ begonnen. In dreieinhalb respektive zweieinhalb Jahren (bei der verkürzten Ausbildung) schliessen sie hoffentlich ihre Ausbildung als dipl. Rettungssanitäter*innen HF ab. Wir wünschen einen guten Start — willkommen bei SRZ! 🍀 Bereits beim Abschluss angekommen sind Angela, Svenja, Dominik und Yves. Sie haben ihre Diplomprüfungen Ende August erfolgreich absolviert — wir gratulieren von Herzen! ♥ #ausbildung #hfrb #rettungssanitäter

  • 31.08.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Das Siegerprojekt aus dem Architekturwettbewerb zum Neubau Wache West und Stadtarchiv steht fest: «FORTEPIANO» von Adrian Streich Architekten AG, Schnetzer Puskas und Ganz Landschaftsarchitekt*innen GmbH fügt sich ideal in das bedeutende Centravo-Areal ein. Im Projektverlauf werden die Pläne nun weiter verfeinert und an die Bedürfnisse von #SRZ und des Stadtarchivs angepasst. Für SRZ stehen effiziente und sichere Betriebsabläufe bei der Sanität, der Feuerwehr und den Zentralen Diensten im Zentrum. Das Siegerprojekt und die weiteren Projekte können an der Wettbewerbsausstellung besichtigt werden: 🗓 Montag, 4. bis Mittwoch, 13. September ⌚Montag bis Freitag 16–20 Uhr; Samstag/Sonntag 14–18 Uhr 📍 Ausstellungsraum Pavillon Werd, Morgartenstrasse 40, 8004 Zürich – Mehr Informationen zum Siegerprojekt gibt's in der Medienmitteilung: https://bit.ly/44v9KXk – Infos zur Quartierveranstaltung gibt's unter: https://bit.ly/45sGmCn #zürich #bauprojekt

  • 29.08.2023

    Noch drei Tage bis zum Flughafenfest🎉🤩! Als Partnerin ist Schutz & Rettung Zürich während des gesamten Anlasses vom 1. bis 3. September mit diversen Einsatzfahrzeugen und interaktiven Ständen vor Ort. Gerne bieten wir den Besuchenden so einen Einblick in die spannende und vielfältige Arbeit von SRZ am und rund um den Flughafen Zürich. Wir freuen uns auf alle, die uns auf dem Standplatz Tango gleich neben der Schallschutzhalle einen Besuch abstatten😊. Das ganze Programm des Flughafenfests gibt es auf der Festwebsite unter www.flughafenfest.ch

  • 29.08.2023
    Photos from Stadtpolizei Zürich's post

    Nachdem vor zwei Wochen der Schulbetrieb im neuen Bildungszentrum Blaulicht (BZB) begonnen hat, fand gestern die symbolische Schlüsselübergabe vom Bau an den Betrieb statt. Unter den Augen von Vertreter*innen aus der Politik und Personen, die in das Projekt involviert waren, überreichte Stadtrat André Odermatt, Vorsteher des Hochbaudepartements, den symbolischen BZB-Schlüssel an die Vorsteherin des Sicherheitsdepartements, Stadträtin Karin Rykart. Sie übergab den Schlüssel anschliessend in die Hände von Jann Rehli, dem Zentrumsleiter des BZB. Während des nachfolgenden Apéros hatten die geladenen Gäste ausserdem die Gelegenheit, bei geführten Rundgängen das beeindruckende Gebäude sowie die vielfältigen Möglichkeiten des BZB näher kennenzulernen.

  • 29.08.2023
    Photos from Schutz & Rettung Zürich's post

    Nachdem vor zwei Wochen der Schulbetrieb im neuen Bildungszentrum Blaulicht (BZB) begonnen hat, fand gestern die symbolische Schlüsselübergabe vom Bau an den Betrieb statt. Unter den Augen von Vertreter*innen aus der Politik und Personen, die in das Projekt involviert waren, überreichte Stadtrat André Odermatt, Vorsteher des Hochbaudepartements, den symbolischen BZB-Schlüssel an die Vorsteherin des Sicherheitsdepartements, Stadträtin Karin Rykart. Sie übergab den Schlüssel anschliessend in die Hände von Jann Rehli, dem Zentrumsleiter des BZB. Während des nachfolgenden Apéros hatten die geladenen Gäste ausserdem die Gelegenheit, bei geführten Rundgängen das beeindruckende Gebäude sowie die vielfältigen Möglichkeiten des BZB näher kennenzulernen.

Inhalte aus Socialmedia

Rechtliche Hinweise