
Integrationsagenda
Willkommen auf dem AOZ Portal Integrationsagenda Zürich
Im Kanton Zürich stehen den kommunalen Sozialdiensten für die individuelle Integrationsförderung von vorläufig Aufgenommenen, Flüchtlingen und Asylsuchenden (nur Deutschförderung) ab 2021 akkreditierte Angebote zur Verfügung. Diese Angebote lassen sich im Rahmen eines Kostendaches mit Geld aus den Integrationspauschalen finanzieren.
Support Kurzassessment

Im Rahmen der Zürcher Umsetzung der Integrationsagenda führen Mitarbeitende von fallführenden Stellen mit ihren Klient*innen periodisch Standortbestimmungen (Kurzassessments) durch. Die AOZ bietet ihnen dabei fachliche Unterstützung an.
Übersicht IAZH-Angebote der AOZ
Infos für kommunale Sozialdienste

Fragen zum AOZ-Angebot?
Gerne geben wir Ihnen Auskunft zum AOZ-Angebot im Zusammenhang mit der Integrationsangenda Zürich.

AOZ Newsletter
Mit Informationen zur AOZ, zur aktuellen Entwicklungen im Integrationsbereich und zur Integrationsagenda.

AOZ Newsletter Berufliche und soziale Integration
Mit regelmässigen Informationen über freie Plätze, neue Arbeits- und Integrationsangebote, News und fachliche Informationen aus dem Bereich BSI (berufliche und soziale Integration) der AOZ.

Informationen zur Integrationsagenda
Auf der AOZ Webseite finden Sie Informationen zur Integrationsagenda spezifisch für kommunale Sozialdienste.

AOZ-Angebote und Ansprechpersonen kennenlernen
Wir organisieren für kommunale Sozialdienste und Sozialbehörden:
- Einblick vor Ort und Austausch mit Fachpersonen, Programm nach Bedarf
- Inputreferat von Fachpersonen in Ihrer Gemeinde oder an einer Online-Konferenz
- Kontakt: Rebekka Salm, AOZ Wissensvermittlung und Kommunikation
Erfahrungsberichte

Integrationscoaching
Makele Zeru hat im September 2020 seine EBA-Lehre als Küchenangestellter begonnen. Das Integrationscoaching (ab 2021 Arbeitsintegrationscoaching) hat ihn auf dem Weg dorthin begleitet und unterstützt. – 29. Oktober 2020

Integration Intensiv
Ahmad Alkrdi ist seit einem Jahr in der Schweiz. Im August 2020 startete er das vollschulische Bildungsangebot Integration Intensiv. Seither lernt er Deutsch, engagiert sich als Freiwilliger und lernt dabei Land und Leute immer besser kennen. - 11. Februar 2021

Begleitete Lehrstelle Restaurant Riedbach
Liya Kahsay mag es, wenn es rund läuft im Restaurant Riedbach. Coronabedingt muss sie sich aktuell aber in Geduld üben. Sie nutzt die Zeit für die Vorbereitung der Lehrabschlussprüfung als EBA Restaurantangestellte. Bei beidem wird sie vom Riedbach-Team tatkräftig unterstützt. - 24. März 2021

Die AOZ-Angebote auf dieser Portal-Webseite sind von der Fachstelle Integration Kanton Zürich akkreditiert.