Der Bericht zum sozialräumlichen Monitoring liefert eine wichtige Grundlage, um bauliche Erneuerung und Verdichtung sozialverträglich zu gestalten und die soziale Durchmischung zu unterstützen. Er stellt auf kleinräumiger Ebene Informationen zur Bevölkerungszusammensetzung sowie Anhaltspunkte für die zukünftige bauliche Entwicklung der Stadt Zürich bereit.
Der Bericht gliedert sich in zwei Teile: Ein allgemeines sozialräumliches Monitoring und ein sozialräumliches Monitoring bezogen auf die kommunale Richtplanung.
