Global Navigation

Phishing-Simulation Paypal «Konto gesperrt»

Wie gut, dass dies bloss ein Test war.

Phishing-Mails stellen eine grosse Gefahr dar, zum Beispiel für die städtische Infrastruktur. Schauen Sie sich doch unten die Auflösung an, damit Sie solche E-Mails zukünftig als Phishing-Versuche erkennen. 

Auflösung

Phishing_22-02_Paypal-KontoGesperrt

  1. Die Absenderadresse ist keine offizielle Paypal-Absenderadresse
  2. Die E-Mail hat keine persönliche Anrede
  3. Das Interesse des Empfängers, der Empfängerin wird geweckt um zu einer schnellen unüberlegten Handlung zu motivieren
  4. Der Link weist auf ein Ziel, das nicht offiziell von Paypal bereitgestellt wird
  5. Die E-Mail wird mit einem Hinweis als extern gekennzeichnet. Bei E-Mails mit dieser Kennzeichnung ist besondere Vorsicht geboten: Erwarte ich eine solche E-Mail? Kenne ich die Absend​erin oder den Absender? Ist der E-Mail-Inhalt plausibel? Vorsicht bei Dateianhängen und Links! 
     

Die Vorsichtsmassnahmen im Überblick finden Sie im städtischen Intranet.

Weitere Informationen