Global Navigation

Schwer wiegender Baumfrevel beim Bootshafen Wollishofen

Medienmitteilung

Gleich zweimal im Abstand von einer Woche wurden Bäume beim Bootshafen Wollishofen mit einer Kettensäge massiv beschädigt.

13. Februar 2008

Am 15. Januar 2008 wurde Grün Stadt Zürich von der Wasserschutzpolizei darüber informiert, dass eine grosse, siebenstämmige Weide beim Bootshafen Wollishofen neben der Wasserungsrampe mutwillig beschädigt worden sei. Rund um den ganzen Stamm ziehen sich bis zu zehn Zentimeter tiefe Einschnitte, die dem Baum mit einer Motorsäge zugefügt wurden. Der Hinweis kam von einer aufmerksamen Passantin, die dort regelmässig spazieren geht. Nach einem Augenschein vor Ort hat Grün Stadt Zürich umgehend Anzeige gegen Unbekannt erstattet.

Eine Woche später mussten die Verantwortlichen bei Grün Stadt Zürich anlässlich einer Kontrolle feststellen, dass der gleiche Baum ein zweites Mal mit einer Kettensäge bearbeitet worden war. Zusätzlich wurde die daneben stehende Birke in der gleichen Weise misshandelt. Die Birke wird diesen Anschlag nicht überleben und muss gefällt werden. Ob die Weide sich je wieder erholen wird und die Wunden vernarben werden, lässt sich im Moment nicht abschätzen. Es besteht eine erhebliche Gefahr, dass sich Fäulnis im Stamm ausbreiten wird, der Baum dadurch zum Sicherheitsrisiko wird und ebenfalls gefällt werden muss.