Global Navigation

«Stadt-Garten-Wohnen» im Kreis 6 – neue zeitgemässe Familien- und Kleinwohnungen

Medienmitteilung

Am Laubiweg zwischen Schaffhauser- und Bucheggplatz sollen 25 innovative und attraktive Familien- und Kleinwohnungen gebaut werden. Das Siegerprojekt wurde vom Architekturbüro Harder Spreyermann entworfen. Im Auftrag der Baugenossenschaft Vrenelisgärtli hat das Amt für Hochbauten einen selektiven Projektwettbewerb durchgeführt.

26. Februar 2008

Die Siedlung der Baugenossenschaft Vrenelisgärtli umfasst heute rund 220 Wohneinheiten. Aufgrund einer im Vorfeld zu diesem Wettbewerb erarbeiteten Studie entschied sich der Vorstand für einen schrittweisen Ersatz der Liegenschaften durch Neubauten. In einer ersten Etappe waren für das kleinste Teilareal östlich des Laubiwegs 25 Wohneinheiten zu projektieren. «Die gestellte Aufgabe war trotz ihrer Überschaubarkeit nicht einfach zu lösen», wie Jury-Präsident Jeremy Hoskyn (AHB) betonte. Für die kleine Anzahl Wohnungen bestanden knappe Kostenvorgaben und die Einhaltung des Minergie-Eco-Standards. Das Projekt von Harder Spreyermann Architekten überzeugte das Preisgericht aufgrund seines grossen Potenzials und der gut geschnittenen Wohnungen, insbesondere aber wegen seiner sparsamen Grundhaltung.

Die 25 Wohnungen der ersten Etappe sollen im Verlauf der nächsten drei Jahre realisiert werden. Es wird mit Gesamtkosten von 8,7 Millionen Franken gerechnet.

Hinweis
Das Siegerprojekt und die Wettbewerbsbeiträge können vom 27. Februar bis 9. März 2008 in der Tramonthalle, Robert-Maillart-Strasse 18, 8050 Zürich besichtigt werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 16.00 - 20.00 Uhr; Samstag/Sonntag 14.00 - 18.00 Uhr.