Wärmebad Käferberg wird saniert
Medienmitteilung
Das über 30-jährige Wärmebad Käferberg wird instand gesetzt. Der Stadtrat hat ge-bundene Ausgaben in der Höhe von 6,205 Millionen Franken bewilligt. Wegen der Bauarbeiten bleibt das beliebteste städtische Kleinhallenbad vom 9. Juni bis 3. November geschlossen.
19. März 2008
Das Wärmebad Käferberg mit integrierter Turnhalle wurde 1976 erstellt, es war ursprünglich für den Unterricht des städtischen Pflegepersonals und für Rheumakranke konzipiert. Heute dient es hauptsächlich Privatpersonen und Vereinen. Mit 70 000 Eintritten pro Jahr ist es das beliebteste Kleinhallenbad der Stadt.
Die Grundsubstanz des Gebäudes befindet sich in einem guten Zustand. Dringend instand gesetzt werden müssen aber das Flachdach der Schwimmhalle und die Betonkonstruktion des Beckens. Die Badewasser- und die Elektrotechnik bedürfen ebenfalls einer umfassenden Erneuerung. Die Sanierung soll auch die Luftqualität im Gebäude verbessern. Dazu werden das bisher offene Ausgleichsbecken für die Wasseraufbereitung geschlossen und die Schwingtüren in den Durchgangsbereichen ersetzt.
Das Bauprojekt sieht zudem Massnahmen zur Aufwertung einzelner Räume vor. Insbesondere der Eingangsbereich wird einladender gestaltet. Er erhält beispielsweise ein grosses Oberlicht. Bei den Turnhallennebenräumen wird eine behindertengerechte Garderobe eingerichtet.
Die Grundsubstanz des Gebäudes befindet sich in einem guten Zustand. Dringend instand gesetzt werden müssen aber das Flachdach der Schwimmhalle und die Betonkonstruktion des Beckens. Die Badewasser- und die Elektrotechnik bedürfen ebenfalls einer umfassenden Erneuerung. Die Sanierung soll auch die Luftqualität im Gebäude verbessern. Dazu werden das bisher offene Ausgleichsbecken für die Wasseraufbereitung geschlossen und die Schwingtüren in den Durchgangsbereichen ersetzt.
Das Bauprojekt sieht zudem Massnahmen zur Aufwertung einzelner Räume vor. Insbesondere der Eingangsbereich wird einladender gestaltet. Er erhält beispielsweise ein grosses Oberlicht. Bei den Turnhallennebenräumen wird eine behindertengerechte Garderobe eingerichtet.