Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Neugestaltung der Forchstrasse im Bereich Rehalp

Medienmitteilung

Für die Erneuerung der Gleis- und Fahrleitungsanlagen, des Strassenoberbaus, von Wasserleitungen sowie des Dienstgebäudes im Bereich der Haltestelle Rehalp hat der Stadtrat gebundene Ausgaben von insgesamt 5,27 Millionen Franken bewilligt. Für die Installation einer Lichtsignalanlage genehmigte er einen Objektkredit von 685 000 Franken.

20. August 2008

Die Forchbahn wird neu bis in den Haltestellenbereich in Seitenlage geführt. Dadurch wird Platz gewonnen für eine 70 Meter lange Haltestelle mit einer Haltestelleninsel. Die Kreuzung des Forchbahn-Trassées und der Fahrbahn erfolgt neu unterhalb der Haltestelle Rehalp. Der Knoten mit der Kreuzung von Schiene und Strasse sowie die Ein- und Ausfahrt der Tramlinie 11 aus der Wendeschlaufe und ein Fussgängerübergang über die Forchstrasse werden neu mit einer Lichtsignalanlage geregelt.

Koordiniert mit den Gleis- und Strassenbauarbeiten werden Wasserleitungen und das Dienstgebäude erneuert, wobei eine moderne WC-Anlage eingebaut wird. Die Bauarbeiten beginnen im Herbst 2008, sie dauern etwa ein Jahr. Zeitweise muss der Verkehr umgeleitet werden.

Am Projekt beteiligt sind das kantonale Tiefbauamt, die Forchbahn AG und die Gemeinde Zollikon, das Tiefbauamt der Stadt Zürich koordiniert die gesamte Ausführung.