Stadtrat beantragt Objektkredit für Stadtpark Hardau
Medienmitteilung
Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat, für den Bau des Stadtparks Hardau, inklusive Schulhausumgebung und Beitrag an die Parkierungsanlage Badenerstrasse 380, einen Objektkredit von 14,63 Millionen Franken zu bewilligen.
28. Januar 2009
Mit der Leitidee «Schulhaus im Park» wurde für das Gebiet Hard ein Gesamtkonzept entwickelt, das Nutzungen aus dem Quartier und der Schule gestattet. Das Schulhaus Albisrieden ist im Bau und wird im Sommer 2009 bezogen. Parallel soll jetzt der neue Stadtpark gebaut werden. Voraussichtlicher Baubeginn für den Park ist im Frühling 2009. Die Bauarbeiten dürften bis 2011 dauern.
Der neue Stadtpark umfasst ein vielseitiges Angebot unterschiedlicher Grün- und Hartflächen. Im Bereich der Schule entsteht eine Schulsportwiese. Möblierungselemente bieten verschiedene Nutzungen, unter anderem Tischtennisspiel oder Picknick am Wochenende. Rasenflächen mit einzelnen, markanten Bäumen laden zum Verweilen ein.
Im zentralen Teil der Parkanlage befindet sich ein Quartierplatz mit Wetterschutzdach, ein Treffpunkt für alle Altersgruppen. Holzdecks, Tische und Grillangebote erhöhen die Aufenthaltsqualität. Der Bereich wird ergänzt durch einen Spielplatz für Kleinkinder und Bewegungsspiele.
Auf dem künftigen Parkareal gibt es heute rund 150 Parkplätze, die aber nur zum Teil genutzt werden. Rund 50 werden in der Überbauung Badenerstrasse 380 ersetzt, weitere 50 sind in der Überbauung Hardau 1 geplant.
Der neue Stadtpark umfasst ein vielseitiges Angebot unterschiedlicher Grün- und Hartflächen. Im Bereich der Schule entsteht eine Schulsportwiese. Möblierungselemente bieten verschiedene Nutzungen, unter anderem Tischtennisspiel oder Picknick am Wochenende. Rasenflächen mit einzelnen, markanten Bäumen laden zum Verweilen ein.
Im zentralen Teil der Parkanlage befindet sich ein Quartierplatz mit Wetterschutzdach, ein Treffpunkt für alle Altersgruppen. Holzdecks, Tische und Grillangebote erhöhen die Aufenthaltsqualität. Der Bereich wird ergänzt durch einen Spielplatz für Kleinkinder und Bewegungsspiele.
Auf dem künftigen Parkareal gibt es heute rund 150 Parkplätze, die aber nur zum Teil genutzt werden. Rund 50 werden in der Überbauung Badenerstrasse 380 ersetzt, weitere 50 sind in der Überbauung Hardau 1 geplant.