Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Umfangreiche Tiefbauarbeiten im Bereich Feld-, Kanzlei- und Anwandstrasse

Medienmitteilung

Für die Neugestaltung der Strassenoberfläche in der Feld-, Kanzlei- und Engelstrasse hat der Stadtrat einen Objektkredit von 509 500 Franken bewilligt. Für die Erneuerung von Kanalisationen, Werkleitungen und Strassenoberbau im Geviert Pflanzschul-, Badener-, Wengi- und Stauffacherstrasse bewilligte der Stadtrat zudem gebundene Ausgaben von 21,4605 Millionen Franken.

20. Januar 2010

Die Kanalisationen und der Strassenoberbau im gesamten Projektperimeter befinden sich in einem schlechten Zustand und müssen erneuert werden. In der Feld-, Kanzlei- und Engelstrasse werden neue Bäume gepflanzt oder bestehende ersetzt. Die Wasserversorgung ersetzt die alten Wasserleitungen und stellt zur Verbesserung des Brandschutzes neun neue Überflurhydranten auf. Die Verkehrsbetriebe erneuern die Tramhaltestelle «Hohlstrasse / Bäckeranlage» und bauen sie zugleich behindertengerecht aus. Das Elektrizitätswerk wird im Zuge der Werkleitungsbauten die alten Versorgungsleitungen auswechseln und den neuen Gegebenheiten anpassen. In der Engelstrasse und Anwandstrasse werden vom Amt für Städtebau zahlreiche frühmittelalterliche Gräber mit teilweise reichen Beigaben vermutet. Vorgängig zu den Bauarbeiten werden die betreffenden Abschnitte untersucht. ERZ Entsorgung + Recycling Zürich erstellt an der Kreuzung Anwand- / Engelstrasse einen neuen Un-terflurcontainer (UFC).

Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Sommer 2010 und dauern bis Herbst 2012.