Global Navigation

Neugestaltung der Haltestelle Milchbuck

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat für den Ersatz der Hochbauten, die Neugestaltung der Haltestelle Milchbuck und die Erneuerung der Werkleitungen in der Schaffhauserstrasse Gesamtausgaben in der Höhe von 5,1 Mio. Franken bewilligt.

12. Mai 2010

Die Haltestelle Milchbuck wird täglich von rund 34 000 Fahrgästen benutzt und gehört damit zu den wichtigsten Haltestellen der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ). Sie dient nicht nur als Drehscheibe zwischen den verschiedenen Bus- und Tramlinien, sondern ist zudem Teil des nordwestlichen Zugangs zur weitläufigen Irchelanlage.

Das VBZ-Dienstgebäude, das ZüriWC, der Kiosk und die Wartehallen haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und müssen ersetzt werden. Der Haltestellenbereich auf der Seite des Irchelparks wird verbreitert und erhält durch den Bau einer Sitzmauer ein neues Erscheinungsbild. Die Bushaltekante wird behindertengerecht ausgebaut und die Werkleitungen werden erneuert.

Die Gesamtausgaben setzten sich wie folgt zusammen: 1,694 Mio. Franken gebundene Ausgaben, 2,762 Mio. Franken für die neuen Hochbauten (Ausgaben gemäss Personenverkehrsgesetz) und ein Objektkredit von 644 000 Franken für den Landerwerb und die Neugestaltung zur Haltestellenverbreiterung.
Der Baubeginn ist Anfang Juni 2010 geplant. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Frühling 2011.