Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Gleichstellungspreis der Stadt Zürich – Ausschreibung 2011

Medienmitteilung

Susanna-Orelli-Auszeichnung für privatwirtschaftliche Initiativen

Die Stadt Zürich verleiht zum 15. Mal den Gleichstellungspreis. Neu gibt es zwei Preiskategorien. Nicht-staatliche Organisationen können sich um den Förderpreis von 20 000 Franken bewerben. Engagements aus der Privatwirtschaft zeichnet der Stadtrat mit einem Anerkennungspreis aus. Eingabefrist ist der 15. Juli 2011.

23. Mai 2011

Nichtregierungs-Organisationen (NGO), die sich in der Stadt Zürich zum Beispiel in der Mädchen- und Bubenarbeit, in der Bekämpfung von geschlechtsspezifischer Diskriminierung und Gewalt oder für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie engagieren, honoriert der Stadtrat für ihre Leistungen mit einem Förderpreis. Das Preisgeld von 20 000 Franken soll auch ein Anreiz sein, neue Projekte zu lancieren.

Unternehmen oder Personen aus der Privatwirtschaft, die sich in besonderem Masse für die Gleichstellung von Frauen und Männern im Erwerbsleben einsetzen, zeichnet der Stadtrat neu mit einem Anerkennungspreis aus: Die Susanna-Orelli-Auszeichnung erinnert an die Zürcher Pionierin, die vor über 100 Jahren die Besserstellung der weiblichen Angestellten im Gastgewerbe vorantrieb.