Saisonstelle | Andere

Am schönsten Arbeitsplatz in Zürich arbeiten?
Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das Kompetenzzentrum für die Sportförderung und stellt der sportbegeisterten Bevölkerung und den Vereinen die Sportanlagen inklusive Hallen- und Freibäder zur Verfügung.
Zur Ergänzung unserer bestehenden Teams suchen wir für die Sommersaison 2023 (per Ende April bis Mitte September), in unseren beliebten Becken-, See- und Flussbädern, dienstleistungsorientierte, verantwortungsvolle und flexible Persönlichkeiten als
Aushilfs-Badeangestellte*r, 20–80 %
Ihre Aufgaben
- Beaufsichtigung des Badebetriebes sowie Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung
- Erste-Hilfe-Leistung und lebensrettende Sofortmassnahmen im Notfall
- Sicherstellen eines dienstleistungsorientierten Badebetriebes
- Durchführen von Reparatur- Wartungs- und Reinigungsarbeiten
- Überwachung der technischen Anlagen
- Kassendienst leisten (je nach Bad)
Sie bringen mit
- Mindestens das Schwimmbrevet SLRG Brevet Plus Pool inkl. BLS-AED (Nachweise nicht älter als 2 Jahre oder Bereitschaft, dieses vor Saisonbeginn zu absolvieren). Höhere Leistungsnachweise wie das IGBA Pro oder SLRG Pro Pool werden natürlich auch akzeptiert
- Abgeschlossene Berufslehre und Berufserfahrung in einem Bäderbetrieb von Vorteil
- Gastgebermentalität sowie Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Technisches Flair und Geschick
- Zuverlässige Arbeitsweise, belastbar, flexibel und vielseitig einsetzbar
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten im Schichtbetrieb sowie Einsätze am Abend, Wochenenden und Feiertagen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen
Ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem sportlichen lebhaften Umfeld. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Ihre Bewerbung.
Interessiert?
Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Bereichsleitung Herr Philipp Buchelt, Telefon +41 44 413 93 71 oder Herr Marc Lehmann, Telefon +41 44 413 90 08. Falls Sie sich von dieser Position und von uns als moderne Arbeitgeberin angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung online.
Referenz-Nr.: 19461