Stellenanzeige

Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich (UGZ) setzt sich für die Gesundheit und die Lebensqualität der Bevölkerung ein. Der Fachbereich Messung Luftqualität des Umwelt- und Gesundheitsschutzes misst die Luftschadstoff-Immissionen in der Stadt Zürich. Er überwacht die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte und liefert die Grundlagen zur Planung und zur Erfolgskontrolle von Massnahmen der Luftreinhaltung.
Für unser Umweltanalytik-Labor suchen wir per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung einen
Zivildienstleistenden Messung Luftqualität
Ihre Aufgaben
- Ausführung von Routineanalytik (UV-VIS, Russ-Analytik, GC-MS, IC)
- Wechsel Passivsammler in der Stadt Zürich (alle 14 Tage)
- Entwicklung und Validierung von Analysemethoden
- Mithilfe beim Laborunterhalt sowie bei Qualitätssicherungs-Massnahmen
- Erstellen /Automatisieren von Auswertungen
Sie bringen mit
- Technisch-naturwissenschaftlicher Hintergrund, idealerweise mit Laborerfahrung
- Exakte und selbständige Arbeitsweise
- Gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office Produkte, fakultativ: R, VBA)
- Führerschein Kategorie B von Vorteil
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen ein lebendiges Umfeld mit vielseitigen Aufgaben in einem engagierten Team. Sie erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Organisationsstruktur einer öffentlichen Verwaltung zu gewinnen.
Interessiert?
Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Markus Scheller, wissenschaftlicher Mitarbeiter, unter Tel. 044 412 28 24, Mail markus.scheller@zuerich.ch oder informieren Sie sich unter www.stadt-zuerich.ch/luftqualitaet.
Referenz-Nr.: 8243