Dauerstelle

Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'300 Mitarbeitende. Mit über 34'000 stationären und rund 232'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler.
Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.
Für die interdisziplinäre medizinisch-onkologische, hämatologische und radioonkologische Bettenstation mit 27 Betten am Standort Triemli suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und kompetente Persönlichkeit als
Dipl. Pflegefachperson HF/FH medizinische Onkologie und Hämatologie, 80–100 %
Ihre Aufgaben
- Sie stellen die professionelle Betreuung der Patientinnen und Patienten während medikamentösen Tumortherapien und/oder Radiotherapie sicher.
- Sie sind zuständig für die Verabreichung von medikamentösen Tumortherapien.
- Sie arbeiten mit einem interprofessionellen Team von Ärzten, Therapeuten und Mitarbeitern der Diagnostik zusammen.
- Sie begleiten und betreuen Patientinnen und Patienten sowie Angehörige in palliativen Situationen und in der Sterbephase (End-of-Life Care).
- Als professionelle Fachkraft tragen Sie aktiv zur konstruktiven interdisziplinären Zusammenarbeit bei und arbeiten mit hoher Dienstleistungsqualität mit.
- Sie begleiten Lernende (Fachperson Gesundheit EFZ) und Studierenden HF/FH mit.
Sie bringen mit
- Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson HF/FH
- Berufserfahrung in der onkologischen Pflege von Vorteil
- Selbständige Arbeitsweise sowie bereichsübergreifendes Verständnis und wirtschaftliches Denken und Handeln
- Bereitschaft Frühdienst, Spätdienst und Nachdienst zu leisten
- Hohe Dienstleistungskompetenz sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen ein sehr interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Spitalbetrieb mit attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein sehr motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Ihre Bewerbung!
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Annika Stier, Stationsleitung, Tel. +41 44 416 69 31, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Tool.
Referenz-Nr.: 26864