Suche / Archiv
In der Suche sind momentan nur die Medienmitteilungen ab 2008 auffindbar. Alle älteren Medienmitteilungen finden Sie im Medienarchiv.
Suchergebnis: 665 Treffer
Datum | Titel |
---|---|
Di. 5. Dezember 2023 |
Zürcher Stadtrat dankt: «Ohne Freiwillige wäre unsere Stadt nicht dieselbe»
Freiwilligenarbeit ist eine wichtige Grundlage unseres Zusammenlebens. Zum heutigen internationalen Tag der Freiwilligen bedankt sich der Stadtrat per Videobotschaft darum bei allen Zürcher*innen, die sich freiwillig für ein solidarisches Zürich engagieren. |
Mi. 29. November 2023 |
Acht weitere Hinweistafeln auf berühmte Frauen
Die Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum wird weiter erhöht. Die Schilder an der Agnesstrasse, Elisabethenstrasse, Ernastrasse, Hildastrasse, Idastrasse, Luisenstrasse, Marienstrasse und der Ottilienstrasse werden mit Hinweistafeln zu historischen Persönlichkeiten ergänzt. |
Mi. 29. November 2023 |
Zwei neue Benennungen: Stadttunnel und Werdhölzlisteg
Der Hohlraum unter dem Zürcher Hauptbahnhof, der die Kreise 4 und 5 verbindet und nächstes Jahr als Velotunnel in Betrieb geht, wird offiziell Stadttunnel heissen. Und die bisher namenlose Brücke zwischen Werdhölzli und Werdinsel bekommt einen Namen: Werdhölzlisteg. |
Di. 28. November 2023 |
Zürcher Schüler*innen-Befragung: Gesundheit und Gefühlslage gut – Alkoholkonsum und Rauchen rückläufig
Die aktuelle Befragung der 2. Sekundarschüler*innen der Stadt Zürich zeigt, dass die grosse Mehrheit ihre Gesundheit und Gefühlslage nach wie vor als gut bis ausgezeichnet einschätzt. Allerdings beurteilt ein steigender Anteil – und zwar in erster Linie die Mädchen – die emotionale Verfassung als weniger positiv. |
Mo. 27. November 2023 |
Junge Musiker*innen gewinnen Förderpreise
Der Förderpreis Klassik von Musikschule Konservatorium Zürich wurde am gestrigen Sonntag zum elften Mal verliehen. Im finalen Wettbewerb siegten Estelle Presler, Violine, und Laurin Caprez, Schlagzeug. |
Fr. 24. November 2023 |
Mühlesteg kehrt in die Limmat zurück
Am Dienstag, 28. November wird der Mühlesteg zurück in die Limmat gehoben. Danach müssen noch Montagearbeiten vorgenommen werden. Am 8. Dezember weiht Stadträtin Simone Brander die «Liebesbrücke» ein und übergibt sie wieder der Öffentlichkeit. Auch am sanierten Steg dürfen Liebesschlösschen angebracht werden. |
Do. 16. November 2023 |
Züri Fäscht wird in bisheriger Form nicht weitergeführt, Stadt erteilt Auftrag für neues Stadtfest-Konzept
Das Züri Fäscht hat 2023 in der bisherigen Form zum letzten Mal statt-gefunden. Seine Trägerschaft, der Verein Zürcher Volksfeste, hat die Leistungsvereinbarung mit der Stadt für die Durchführung gekündigt. Der Stadtrat dankt dem Verein und dem ganzen Züri-Fäscht-Team für seine grossen Leistungen. Er will, dass auch künftig regelmässig ein grosses Stadtfest in Zürich stattfindet. |
Mi. 15. November 2023 |
Eröffnung Kontakt- und Anlaufstelle auf dem Kasernenareal
Am 16. November 2023 eröffnet die provisorische Kontakt- und Anlaufstelle K&A Kaserne. Drogenabhängigen Klient*innen steht somit wieder ein genügend grosses Angebot in ihrem Lebenszentrum zur Verfügung. |
Di. 14. November 2023 |
Junge Frauen so aktiv an der Urne wie noch nie
51,6 Prozent der Stadtzürcher Stimmberechtigten gaben bei den nationalen Wahlen vom 22. Oktober 2023 ihren Stimmrechtsausweis ab. Frauen sowie junge Menschen beteiligten sich häufiger als bei den letzten nationalen Wahlen. Am höchsten blieb jedoch die Beteiligung der älteren Männer. |
Do. 9. November 2023 |
Eröffnung Drug Checking an Zürichs Partymeile
Das Drogeninformationszentrum Zürich eröffnet diesen Samstag ein zusätzliches Drug-Checking-Angebot direkt an der Langstrasse. |