Suche / Archiv
In der Suche sind momentan nur die Medienmitteilungen ab 2008 auffindbar. Alle älteren Medienmitteilungen finden Sie im Medienarchiv.
Suchergebnis: 802 Treffer
Datum | Titel |
---|---|
Mi. 25. Januar 2023 |
Wiedereröffnung Sauna im Hallenbad City
Die Sauna im Hallenbad City wird nach dem Brandfall von Herbst 2021 und nach umfassender Instandsetzung am Freitag, 24. Februar, wiedereröffnet. |
Di. 17. Januar 2023 |
Rad- und Para-Cycling-WM 2024: Umfassendes städtisches Verkehrskonzept für einen sicheren Grossanlass
Im September 2024 finden die Rad-Strassen-Weltmeisterschaften in der Region Zürich statt. Erstmals werden die Para-Cycling-Rennen vollständig integriert. Das städtische Verkehrskonzept für diesen Grossanlass sorgt dafür, dass die Einschränkungen für Bevölkerung und Gewerbe an den neun Renntagen so gering wie möglich sind. Sie werden – insbesondere in einzelnen Quartieren – tagsüber dennoch einschneidend sein. |
Di. 6. Dezember 2022 |
Nachhaltiger Holzbau für Rasensportanlage Juchhof
Das älteste der drei Garderobengebäude Juchhof auf der gleichnamigen Rasensportanlage soll ersetzt werden. Mit dem Siegerprojekt des Pilotwettbewerbs zum Thema «Einfach Bauen» gewinnt ein Holzneubau, der mit wenig Fläche und Technik auskommt und so die Treibhausgasemissionen auf ein Minimum reduzieren kann. |
Do. 1. Dezember 2022 |
798 Kinder an der 21. Stadtzürcher Schwimmstafette
Am 30. November fand die 21. Stadtzürcher Schwimmstafette im Hallenbad Altstetten statt. Am Anlass schwammen 798 Schulkinder der 3. bis 6. Klasse in 133 Teams um die Wette. |
Mi. 30. November 2022 |
Sportpreise der Stadt Zürich für das Frauen- und Männerteam des FC Zürich, Julia Ullmann und Alois Iten
In der Kategorie Einzelsport/Team vergibt die Stadt Zürich zwei Sportpreise – einen an das Women's Super League-Team des FC Zürich Frauen und einen an das Super League-Team des FC Zürich. Der Preis als Nachwuchssportlerin des Jahres geht an die Schwimmerin Julia Ullmann und mit dem Sportförderpreis wird Alois Iten geehrt, der Mann hinter der Offenen Rennbahn Oerlikon. |
Do. 17. November 2022 |
Gesuch für Public Viewing nicht bewilligt
In der Stadt Zürich ist Anfang November ein Gesuch für ein grosses Public Viewing auf öffentlichem Grund eingegangen. Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart hat es nicht bewilligt. |
Mo. 7. November 2022 |
Winterschwimmen im Seebad Utoquai
Das Sportamt testet bis Ende März 2023 ein Winterschwimmangebot im Seebad Utoquai. Das Angebot steht interessierten Laien und erfahrenen Winterschwimmer*innen zur Verfügung und wurde gestern Sonntag, 6. November 2022 eröffnet. |
Mo. 17. Oktober 2022 |
Sport-Ferienlager Fiesch: Aktive Herbstferien für Jugendliche
Letzte Woche fand das Zürcher Sport-Ferienlager Fiesch statt. Knapp 400 Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren haben eine Herbstferienwoche mit einem abwechslungsreichen Lagerprogramm in Fiesch im Oberwallis verbracht. Zu den Teilnehmenden gehörten auch über 30 Jugendliche aus der ukrainischen Stadt Winnyzja. |
Di. 11. Oktober 2022 |
Sportamt bietet neue Lehre an
Ab August 2023 bildet das Sportamt Fachpersonen Betriebsunterhalt mit dem neuen Schwerpunkt «Sportanlagen» aus. Neben Kunsteisbahnen, Rasensportanlagen und Sporthallen arbeiten die Lernenden neu auch in den Badeanlagen der Stadt Zürich. Handwerklich begabte und sportliche Talente können sich ab sofort bewerben. |
Mo. 3. Oktober 2022 |
Saisonstart der Kunsteisbahnen
Am Samstag, 8. Oktober 2022, beginnt auf der Kunsteisbahn Oerlikon und im Sportzentrum Heuried die Eissaison. |