Rund um das Grab
Verschiedene Grabtypen zur Auswahl
Die Stadt Zürich kommt den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen an die letzte Ruhestätte mit einem breiten Angebot an verschiedenen Grabtypen nach.
Reihengräber und Reihennischen mit einer Ruhefrist von 20-25 Jahren sind für Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Zürich unentgeltlich.
Wer einen Grabplatz mieten möchte und bei der Grabdauer flexibel sein, sollte sich über ein Mietgrab, eine Mietnische oder ein Themen-Mietgrab informieren.
Alternativen zu einer Urnennische oder einem Reihengrab bieten die Gemeinschaftsgräber.
Die Stadt Zürich bietet zudem die Möglichkeit Grabstätten mit bestehendem, historisch wertvollem Grabmal zu mieten.
Das vollständige Gräber-Angebot der Stadt Zürich inklusive Kosten ist als Download verfügbar.
19 städtische Friedhöfe
Auf den 19 städtischen Friedhöfen gibt es rund 50'000 Gräber. Die Gärtnerinnen und Gärtner von Grün Stadt Zürich bepflanzen und pflegen die Gräber – je nach Auftrag – mehrmals jährlich und unterhalten die Friedhofsanlagen mit ihren reichen Pflanzenbeständen.
Es ist der Stadt ein Anliegen, dass die Grabmäler, die Bepflanzung, Sträucher, Hecken und Bäume ein harmonisches Gesamtbild ergeben, damit die Friedhofsanlagen Orte des Trostes, der Ruhe und Besinnung aber auch Stätten zur Erholung sind.
Beratung und Unterstützung
Die Friedhofverwaltungen stehen für Beratungen zu den Grabtypen und zur Bepflanzung gerne zur Verfügung. Die Fachstelle für Friedhof- und Grabmalkultur hilft weiter bei Fragen rund ums Grabmal und bei der Vermietung von historisch wertvollen Grabstätten.
Kontakt
Gräberadministration
Weitere Informationen
- Welcher Friedhof ist meinem Wohnquartier zugeteilt? Friedhofszuteilung