Regulärer Unterricht
Der Unterricht in der Schule Ahorn-Friedrich zeichnet sich durch eine klare Struktur, kognitive Aktivierung, eine positive Beziehungsgestaltung und effektives Klassenmanagement aus.
Dies umfasst verschiedene kooperative Lernformen, transparente Lernziele und eine respektvolle, förderliche Lernumgebung, sowie eine individuelle und kompetenzorientierte Förderung der Schülerinnen und Schüler.
So können wir im Unterricht der Heterogenität der Leistungsniveaus gerecht werden.
In der Oberstufe wird die Lehrperson vermehrt auch zum Lerncoach und begleitet die Jugendlichen bei ihren Lernschritten. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von einem breiten, ganzheitlich ausgerichteten Angebot an Pflicht- und ab dem 9. Schuljahr auch Wahlfächern. Gemäss ihren Interessen und Neigungen aber auch in Hinblick auf ihre berufliche Zukunft können sie so intellektuell, künstlerisch und handwerklich Schwerpunkte setzen.
Klassen- und stufenübergreifende Anlässe wie Feste, Sporttage, Projektwochen fördern den Zusammenhalt, die Gemeinschaft und die Sozialkompetenz aller Beteiligten.