Mitwirkung Eltern

Was sind die Aufgaben des Elternrates?
Wo in der Schuleinheit die Mitwirkung der Eltern vorgesehen ist, nimmt der Elternrat diese wahr. Gegenstand der Mitwirkung sind organisatorische Fragen, allgemeine Lern- und Erziehungsfragen sowie Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung. In Personalangelegenheiten und im methodisch-didaktischen Bereich entscheiden die Fachgremien und -personen. Hier finden Sie die Aufgabengebiet des Elternrates.
Wie funktioniert der Elternrat?
Der Elternrat nimmt Anregungen, Vorschläge und Beschwerden von Eltern, Kindern, Lehrkräften, Behörden etc. entgegen. Der Elternrat greift auch selber Themen auf. Die einzelnen Anliegen werden in den zuständigen Gruppen bearbeitet. Der Elternrat orientiert über ihre Arbeit und die erzielten Ergebnisse.
Anlässe Elternrat
Konstituierende Sitzung Elternrat
Donnerstag, 08. September 22
Flohmarkt & Apéros
Samstag, 24. September 22
10.00-13.00 Uhr
Kindergarten Räbelichtlischnitzen und Umzug
Freitag, 04. November 22
16.00-18.00 Uhr
Ab 18.00 Uhr Umzug
Themenabend
Q1/2022
19.30-21.00 Uhr
Elternabend Vorinformation zukünftige 1. Klasse
Montag, 31. Januar 22
Sitzung Elternrat
Donnerstag 03. Februar 22
Elternabend Vorinformation zukünftige Kindergartenkinder 1. Jahr
Montag, 07. Februar 22
Elternabend Vorinformation zukünftige 1. Klasse
Kirchgemeindehaus Oberstrass
Mittwoch, 02. März + Donnerstag, 03. März 22
Sitzung Elternrat
Donnerstag, 07. April 22
Konstituierende Sitzung Elternrat
Donnerstag, 15. April 22
Lesenacht
Freitag, 20. Mai 22
18.00-20.00 Uhr
Sitzung Elternrat
Donnerstag, 09. Juni 22
Sommerfest
Freitag, 08. Juli 22
17.00-22.00 Uhr