Global Navigation

Förderangebot

Allgemeine Informationen

Wir bieten einen unterstützenden Lern- und Lebensraum für alle Schüler*innen. Unsere Angebote sind so gestaltet, dass jedes Kind davon profitieren kann. Im Unterricht und in der Betreuung arbeitet Personal mit unterschiedlichen Qualifikationen, Aufgaben und Stärken, die gemeinsam das Ziel verfolgen, jedes Kind bestmöglich zu fördern.

Zusätzlich bieten wir spezielle Förderangebote für Schüler*innen mit besonderem Bildungsbedarf an.

Unsere Förderangebote umfassen

Integrierte Förderung (IF)

– Gezielte Förderung von einzelnen Kindern mit besonderem Bedarf in den Bereichen Lernen und Verhalten. 

Schulische Sozialpädagogik (U-Boot)

– Die schulische Sozialpädagogik erweitert das Angebot der IF im Bereich Verhalten um sozialpädagogische und systemische Ansätze.

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

– Gute Kenntnisse in der Schulsprache Deutsch sind wichtig, um in der Schule erfolgreich zu sein. 

Begabungs- und Begabtenförderung (BBF)

– Begabungsförderung betrifft alle Schüler*innen. Kinder und Jugendliche mit intensiven Interessen, hohen Fähigkeiten oder dem Potenzial zu hoher Leistungsfähigkeit erhalten zusätzliche Förderung.

Integrierte Sonderschulung

– Die integrierte Sonderschulung in der Verantwortung der Regelschule (ISR) findet in der Regelklasse statt. Die Regelschule gestaltet das Fördersetting der betroffenen Schüler*innen so, dass eine angemessene Schulung gewährleistet ist.

Weitere Förderangebote im Schulhaus:

Logopädie (Logo)

– Die Logopädie unterstützt Kinder und Jugendliche mit Schwierigkeiten in Sprache und Kommunikation durch verschiedene Massnahmen und Therapieangebote.

Psychomotoriktherapie (PMT)

– Psychomotoriktherapie unterstützt und fördert die Bewegungsentwicklung. Sie hilft Kindern mit Auffälligkeiten wie Überaktivität oder ausgeprägter Ungeschicklichkeit.

Schulsozialarbeit (SSA)

– Schulsozialarbeiter*innen sind direkt im Schulhaus für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien da und beraten bei schwierigen Situationen. 

Weitere Informationen

Mehr zum Thema