Kriterien und Auswahlverfahren

Um eine Fläche im Josy zu mieten, reichst du dein Konzept bei Entsorgung + Recycling Zürich ein. Wir prüfen, ob dein Vorhaben zu Josy passt.

Wir wollen die Bürokratie im Bewerbungsprozess für dich und uns möglichst geringhalten. Dennoch brauchen wir ein paar Informationen über dein Vorhaben in Form eines Konzepts. So können wir feststellen, ob dein Angebot zu Josy passt. Für die Erstellung des Konzepts stellen wir dir eine Vorlage zum Download zur Verfügung.

Wichtig sind uns dabei vor allem: Nachhaltigkeit, thematische Relevanz, Integrationsfähigkeit deines Angebots und Vielfalt.

Die Mietdauer eines Raums beträgt mindestens drei Monate und maximal ein Jahr. Die Öffnungszeiten sollten idealerweise dem ERZ-Angebot vor Ort entsprechen: Mittwoch bis Freitag 11.30 bis 19 Uhr und samstags 9.30 bis 17 Uhr.

Dein Konzept wird von einem Expert*innen-Gremium angeschaut, das seine Empfehlung abgibt. Das Gremium setzt sich aus Personen aus der Privatwirtschaft, dem Quartierverein des Kreis 5 und der städtischen Verwaltung zusammen. Die endgültige Entscheidung treffen jedoch wir von ERZ.

Zeitplan

Das Josy ist bis Ende 2028 in Betrieb. Konzepte können laufend per E-Mail eingereicht werden (siehe Kontakt). Es kann ein Wunschzeitraum angegeben werden (z.B. Start ab Oktober 2026). ERZ übernimmt das Koordinieren mit anderen Anbieter*innen, kann aber nicht garantieren, dass der Wunsch berücksichtigt werden kann.

Das Prüfen der Konzepte kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald die Prüfung erfolgt ist, melden wir uns für das weitere Vorgehen.

Download

Kontaktperson

Milan Marquard
Konzepte oder Anfragen für einen Austausch gerne per E-Mail an milan.marquard@zuerich.ch.
Erreichbarkeit
Montag bis Donnerstag
Funktion

Projektleiter Kreislaufwirtschaft