Klima à la carte

Mehr Zürich – weniger CO2.
Gemeinsam mit über 100 Gastronomiebetrieben und Partnerorganisationen hat die Stadt Zürich den Klimaschutz auf die Speisekarte gesetzt und 2022 erstmals die Aktion «Klima à la carte» durchgeführt. Auch dieses Jahr soll Zürich wieder einen Monat lang im Zeichen der klimafreundlichen Ernährung stehen: vom 28. August bis 30. September. Interessierte Gastronomiebetriebe können sich ab sofort anmelden.

Was auf unsere Teller kommt, hat einen grossen Einfluss auf Umwelt und Klima. Pro Person und Jahr werden rund zwei Tonnen CO2-Emissionen durch die Ernährung verursacht, gut die Hälfte davon durch tierische Produkte. Ein Viertel ist auf Food-Waste zurückzuführen. Das sind 330 Kilogramm verschwendete Lebensmittel pro Person und Jahr. Das geht auch anders. Unter dem Motto «Klima à la carte» boten 2022 zahlreiche Zürcher Restaurants einen Monat lang klimafreundliche Menüs an und engagierten sich gegen Food-Waste. Gastronom*innen teilten ihre Rezepte und gaben Tipps, wie man auch zu Hause klimafreundlich kochen und einkaufen kann. Die Aktion «Klima à la carte» findet auch dieses Jahr wieder statt – jetzt anmelden!

Kontakt
Kampagnen
Violett 70