Dauerstelle

Das Stadtspital Zürich beschäftigt rund 4'200 Mitarbeitende. Mit über 34'000 stationären und rund 267'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler.
Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.
Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln? Dann starten Sie das zweijährige Nachdiplomstudium Notfallpflege HF am Standort Waid! Für den Studiengang September 2023 haben wir noch freie Stellen.
Dipl. Pflegefachperson HF/FH für das NDS HF Notfallpflege Waid, 90–100 %
Ihre Aufgaben
- Sie pflegen, betreuen und begleiten Patientinnen und Patienten in aussergewöhnlichen Lebenssituationen.
- Sie handeln professionell, selbständig sowie eigenverantwortlich innerhalb Ihres Kompetenzrahmens.
- Sie gewährleisten die Patientenaufnahme, -übernahme und aktuelle Situationsanalyse.
- Sie sind beteiligt an diagnostischen und therapeutischen Massnahmen und der kontinuierlichen Überwachung der Vitalfunktionen.
- Sie sind mitverantwortlich für eine gute interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit zur Gewährleistung eines optimalen Therapieprozesses.
Sie bringen mit
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung im Akutspital in der Schweiz
- Motivation und Ausdauer für das anspruchsvolle Nachdiplomstudium
- Teamfähige, engagierte und sympathische Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz sowie einem hohen Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Verantwortungsbewusste und Selbständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine qualitativ gute und zielgerichtete Betreuung während des Nachdiplomstudiums mit sorgfältiger Einarbeitung. Zudem erwartet Sie ein sehr interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem modernen Spitalbetrieb mit attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich. Ein sehr motiviertes und aufgeschlossenes Team freut sich auf Ihre Bewerbung!
Interessiert?
Für weitere Informationen steht Ihnen Evelyne Seiler, Stationsleiterin, Telefon +41 44 417 20 82, gerne zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Tool.
Für diese Stelle können Dossiers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Referenz-Nr.: 36109